Atmungstherapeut (w/m/d) Beatmungszentrum/ Weaning-Station
Atmungstherapeut (w/m/d) Beatmungszentrum/ Weaning-Station
Asklepios Klinikum Harburg
Krankenhäuser
- Hamburg
- Vollzeit
Vor Ort
Atmungstherapeut (w/m/d) Beatmungszentrum/ Weaning-Station
Über diesen Job
Atmungstherapeut (w/m/d) Beatmungszentrum/ Weaning-Station
- Asklepios Klinikum Harburg
- Hamburg
- Voll/Teilzeit
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Atmungstherapeut (w/m/d) für unser Beatmungszentrum und für die Weaning-Station "Lebensluft" in Voll- oder Teilzeit.
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Atmungstherapeut (w/m/d) für unser Beatmungszentrum und für die Weaning-Station "Lebensluft" in Voll- oder Teilzeit.
DEIN AUFGABENGEBIET
Auf der peripheren Beatmungsstation u.a.:
- Diagnostik, Einstellung, Kontrolle nicht-invasiver und invasiver außerklinischer Beatmungstherapien
- Schulung von Patient:innen und Angehörigen
- Etablierung eines individuellen Sekretmanagements
- Schulung und Fortbildung aller beteiligten Berufsgruppen
Auf der Intensivstation u.a.:
- Optimierung der nicht-invasiven Beatmungstherapie unter intensivmedizinischen Bedingungen
- Maximale Unterstützung des Weaningprozesses bei prolongiertem Weaning
- Anleitung, Ausbildung und Supervision des Pflege- und therapeutischen Personals
- Etablierung und Mitgestaltung der Anwendung besonderer Beatmungs- und Messverfahren, wie z.B. NAVA, transpulmonale/abdominelle Druckmessung, FRC-
- Bestimmung zur Beatmungsoptimierung
- Etablierung und Durchführung eines individuellen Sekretmanagement
- Verantwortliche Mitgestaltung des Überleitungsprozesses in die außerklinische Versorgung
In der Tagesklinik u.a.:
- Durchführung der Evaluation, Anpassung und Etablierung von Beatmungstherapien, Sekretmanagement und Trachealkanülenversorgung, einschließlich ggf. bronchoskopischer Lagekontrolle
Auf der Weaning-Station "Lebensluft" u.a.:
- Auf dieser neu aufzubauenden Station arbeiten wir in einer angenehmen Atmosphäre einer Intensivpflege-Wohngemeinschaft mit einem intensiven und gezielten Therapieangebot interdisziplinär, damit die uns anvertrauten Patient:innen wieder selbständig lernen zu atmen und zu schlucken.
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Therapeut:in
- Weiterbildung als Atmungstherapeut:in oder die Bereitschaft diese berufsbegleitend zu absolvieren
- Von Vorteil wäre intensivmedizinische Erfahrung bzw. praktische Erfahrung in einem Weaning- / Beatmungszentrum
- Erfahrung im Umgang mit nicht invasiver Beatmungstherapie inkl. Umgang mit den gängigen Heimbeatmungsgeräten
WIR BIETEN
- Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder monatlicher Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u.a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum oder die Nutzung des E-Learningsmoduls
- Employee Assistance Program (Mitarbeiterberatung) oder Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Bodil Wilkens
E-Mail: b.wilkens@asklepios.com
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Klinikum Harburg
Frau Bodil Wilkens
E-Mail: b.wilkens@asklepios.com
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Klinikum Harburg
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.354 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Asklepios Klinikum Harburg
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
2354 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Asklepios Klinikum Harburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.