Fahrer:in für Sprachbrücken-Mobil
Fahrer:in für Sprachbrücken-Mobil

Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Gesundheit, Soziales
- Hamburg
- Vollzeit
- 30.500 € – 35.000 € (von XING geschätzt)

Fahrer:in für Sprachbrücken-Mobil
Über diesen Job
Projektbeschreibung
Wir suchen für unser neues Gesprächsangebot "mobile Gesprächsrunden" Ihre Unterstützung als ehrenamtliche*r Fahrer*in unseres Sprachbrücken-Mobils (Sprinter).
Sie fahren einen Mercedes Sprinter an definierte Haltepunkte in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs. Dabei begleiten Sie sogenannte Gesprächsleiter*innen, die an den Haltepunkten mit erwachsenen Zugewanderten Deutsch sprechen üben. Sie sind pro Tour ca. einen halben Tag bzw. mind. 2,5 Std. bis 5 Std, inklusive Stehzeit von ca. 1 Std., im Einsatz und fahren bis zu 3 Haltepunkte in Hamburgs Stadtteilen an. Wir richten uns, soweit möglich, nach Ihren Wünschen in Bezug auf die Einsatztage und die Einsatzzeiten. Der Ausgangs- und Zielort jeder Tour ist das Sprachbrücken-Büro, Grevenweg 89, 20537 Hamburg-Hamm.
Ihre Aufgaben
• Fahren des Sprachbrücken-Mobils
• Unterstützung beim Auf- und Abbau von Sitzgelegenheiten vor dem Sprinter bei gutem Wetter
• Überwachung der Technik und des Equipments im Sprachbrücken-Mobil
• Kommunikation und Koordination mit dem Organisationsteam
• Ggf. Unterstützung bei Werbeaktionen für die mobilen Gesprächsrunden, z.B. durch Standhilfe auf Veranstaltungen o. Ä.
• Nach Einarbeitung und auf Wunsch Übernahme weiterer Aufgabenbereiche möglich
• Nach Engagement-Start: Teilnahme an der Evaluation und Weiterentwicklung der Gesprächsrunden mit dem Sprachbrücken-Mobil
Ihr Profil
• Gültiger Führerschein der Klasse B
• Kein Personenbeförderungsschein notwendig, da kein Personentransport der Teilnehmer*innen stattfindet (Gesprächsleiter*innen fahren mit)
• Grundlegende Wertschätzung und Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund in ihrer besonderen Situation in Deutschland und unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrem Status sowie ihrer religiösen und politischen Haltung (Zustimmung zum Leitbild von Sprachbrücke-Hamburg e.V. erforderlich)
• Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
• Erfahrung im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen von Vorteil
• Kommunikationsfähigkeit • Teamfähigkeit und Spaß am Austausch (auch per E-Mail)
• Teilnahme an den Einführungsmodulen zum Engagement-Start
• Bereitschaft, an kostenlosen Fortbildungsangeboten teilzunehmen (ca. 1–3x Jahr)
Ihre Vorteile
• Ganz einfach etwas Gutes tun durch Ihre Zeit und den Dialog mit anderen
• Neue Menschen und vielleicht ja auch Freunde*innen kennenlernen
• Neue Kompetenzen ausprobieren und bestehende ausbauen
• Eventuell unbekannte Stadtteile Hamburgs und dortige Lebenswelten kennenlernen
• Möglichkeit, die mobilen Gesprächsrunden als ganze neues Angebot von Sprachbrücke Hamburg e.V. mitzugestalten und damit das bessere Zusammenleben in unserer Stadt mitzugestalten
Ehrenamttyp: Regelmäßiges Engagement
Einsatzort |
---|
Tätigkeit |
---|
Kategorie |
---|
Qualifikationen |
---|
Führungszeugnis: nicht notwendig
Gesundheitszeugnis: Nein
Sprache(n): Deutsch