Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte
Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte
Stucke Elektronik GmbH
Elektrotechnik
- Hamburg
- Vollzeit
- 49.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte
Über diesen Job
Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte
Wer wir sind
Wir entwickeln und produzieren Schutz- und Steuergeräte für die sichere und effiziente Energieversorgung, ob auf dem Wasser oder an Land. Die stuckeGROUP ist ein mittelständisches, inhabergeführtes, stetig wachsendes Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Hamburg und einem weltweiten Partner- und Servicenetzwerk. Wir setzen auf Qualität Made in Germany, Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation.
Was wir tun
Unser Ziel ist, die Energieversorgung weltweit effizienter und sicherer zu machen. Unsere Geräte steuern Motoren und schützen Motoren, Generatoren, Transformatoren, Leitungen, Netzwerke oder auch Batteriespeicher vor z.B. Kurzschlüssen, Überspannung oder ähnlichem. Dasselbe tun sie für Notstromanlagen. Außerdem schützen sie Menschen und Anlagen vor gefährlichen Lichtbogen. Ein integriertes Power Management sorgt für effizienten Einsatz von Energie und unsere Geräte erhöhen die Produktivität und Lebensdauer von Energieversorgungsanlagen.
Wer sind unsere Kunden
Unsere Kunden sind weltweit beispielsweise Schiffbauer, Werften und Reedereien, Planer, Hersteller und Errichter von Kraftwerken, von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien oder von Notstromsystemen.
Wie gehen wir miteinander um
Wir begegnen uns mit Respekt, Wertschätzung und Vertrauen und unterstützen uns mit all unseren Aufgaben gegenseitig. Wir fördern den Innovationsgeist und das Übernehmen von Verantwortung. Höchste Kundenzufriedenheit erreichen wir durch Zuverlässigkeit und herausragende Qualität.
Ihre Aufgaben bei stucke:
Als Hardwareentwickler (m/w/d) für Schutz- und Steuergeräte erfüllen Sie bei uns eine komplexe technische Aufgabe:
Sie erstellen Schaltpläne mit analogen und digitalen Schaltungsteilen, setzen Produktspezifikationen in einem Lastenheft um und wählen die Komponenten aus. Mittels LTSpice simulieren Sie Schaltungen. Auch das Erstellen der Vorgaben für die Gehäuse-Konstruktion gehört zu Ihren Aufgaben. Sie bestellen die Prototypen und nehmen diese in Betrieb. Ebenso unterstützen Sie bei der hardware-nahen Programmierung und erstellen zusammen mit unserer Softwareentwicklung die Basis-Firmware. Montage- und Prüfanweisungen liegen ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Inhouse-Prüfungen führen Sie eigenständig durch, bei der Vergabe an externe Dienstleister erarbeiten Sie die Prüfpläne.
Darüber hinaus arbeiten Sie an Verbesserungen für existierende Schaltungen und den Ersatz für obsolete Bauteile. Auch realisieren Sie zusätzliche Funktionen, identifizieren Verbesserungspotenziale am Produkt und beraten den Einkauf.
Das sollten Sie mitbringen:
Neben umfangreicher Berufserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe haben Sie als Grundlage eine Ausbildung zum Techniker abgeschlossen oder ein Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im technischen Bereich absolviert. Außerdem bringen Sie Kenntnisse in elektronischen Bauelementen (Analog- und Digitaltechnik) mit und verfügen über Grundkenntnisse der Programmiersprache C. Zur Umsetzung Ihrer Aufgaben beherrschen Sie Deutsch (C1) und Englisch (B2) in Wort und Schrift. Gelegentliche Reisen, auch ins Ausland, sind kein Problem für Sie.
Das bieten wir Ihnen:
Sie werden strukturiert eingearbeitet, erhalten Unterstützung im Team und werden an Ihre Aufgaben herangeführt. Spezielle Kenntnisse (z.B. zu EMV) vermitteln wir als Training on the Job, in Seminaren und Webinaren. Auch für Schaltplan- und Layout-Programme bieten wir Ihnen entsprechende Schulungen an.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 13 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Stucke Elektronik GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stucke Elektronik GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.