Hausverwalter oder Wohnimmobilienverwalter/in
Hausverwalter oder Wohnimmobilienverwalter/in
Deutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft (DFI) Hamburg
Fach- und Hochschulen
- Hamburg
- Vollzeit
- 39.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
Hausverwalter oder Wohnimmobilienverwalter/in
Über diesen Job
Ausbildung Wohnimmobilienverwalter/in
Entgegen allgemeiner Annahme gibt es
keine
Berufsausbildung als
Hausverwalter oder Wohnimmobilienverwalter/in,
sondern nur eine Berufsausbildung zum Immobilienkaufmann/frau. Denn beim Hausverwalter/Immobilienverwalter handelt es sich
nicht wirklich
um einen
Beruf,
sondern
eher um eine Tätigkeitsbezeichnung.
Der ausgebildete Immobilienkaufmann wird jedoch in seiner dreijährigen Aus-bildungszeit, neben anderen Tätigkeitsfeldern (wie Immobilienmakeln, Facility Management und Portfolioverwaltung usw.) auch für die Tätigkeit der Immobilienverwaltung ausgebildet.
Da man für die Tätigkeit der Haus- oder Wohnimmobilienverwaltung (welche im Wesentlichen aus der Verwaltung von Gewerbe und Wohnimmobilien besteht – nicht jedoch aus der Vermittlung zum Verkauf oder zur Vermietung) nicht zwingend eine Ausbildung als Immobilienkaufmann benötigt, gibt es sehr viele Immobilienverwalter, welche als Quereinsteiger und ohne immobilienwirtschaftliche Vorbildungen in diesem Bereich der Immobilienwirtschaft zu arbeiten beginnen.
Viele Hausverwalter-Quereinsteiger besuchen aber auf Grund der hohen immobilienrechtlichen Wissensansprüche an einen Immobilienverwalter und zur
Vorbereitung auf die Tätigkeit,
eine
Zertifikatsausbildung
zum geprüften Haus- oder Wohnimmobilienverwalter.
Des Weiteren sind alle selbständigen Verwalter von Wohnimmobilien
, sogenannte Wohnimmobilienverwalter,
ab dem
01. August 2018
gesetzlich verpflichtet, sich regelmäßig pro 3 Kalenderjahre mindestens 20 Zeitstunden zu immobilien-wirtschaftlichen Fachthemen fortzubilden.
Darüber hinaus
ist der Wohnimmobilienverwalter
ab dem 01. August 2018
auch verpflichtet, dem Kunden
seine immobilienwirtschaftliche Fortbildung offen zu legen.
Sollte der Hausverwalter darüber hinaus noch in einem
Berufsverband
Mitglied werden wollen, muss er dem Verband
vor
der
Verbandsaufnahme
Gehaltsprognose
Unternehmensdetails
Deutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft (DFI) Hamburg
Fach- und Hochschulen
11-50 Mitarbeitende