Personalsachbearbeitung für Richter und Richterinnen beim Landgericht
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Landgericht Hamburg
- Job-ID: J000033301
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
BesGr. A8 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 13.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Landgericht entscheidet in Zivil- und Strafsachen als Eingangs- oder Berufungsinstanz.
Neben ca. 340 Richterinnen bzw. Richtern arbeiten am Landgericht ca. 320 Beamtinnen und Beamte bzw. Tarifbeschäftigte. Die Zuständigkeit des Sachbearbeiters bzw. der Sachbearbeiterin bezieht sich auf diese 340 Richter bzw. Richterinnen.
Die Schwerpunkte der ausgeschriebenen Tätigkeit liegen in personalbetreuenden, -beratenden und -verwaltenden Aufgaben jedoch ohne die Lohnbuchhaltung und Bezügeabrechnung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Führung der Nebenakten inklusive der Einleitung und Durchführung aller notwendigen personalwirtschaftlichen Maßnahmen (selbstständig oder nach entsprechender Verfügung)
- personalverwaltende Aufgaben im Bereich des Beamtenrechts bzw. des hamburgischen Richtergesetzes
- dienststelleninternes Berichtswesen (z. B. Stunden-, Krankenstands-, Abwesenheits- und Teilzeitlisten)
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und Sie befinden sich bereits mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 7.
Vorteilhaft
- gutes Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit innerhalb und außerhalb des Teams sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise, auch bei einem höheren Arbeitsaufkommen
- Kenntnisse des Hamburgischen Richtergesetz und der HmbSUrlR sowie Kenntnisse über den Aufbau und die Organisation eines Gerichts
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8 (weitere Informationen auf www.karriere.hamburg)
- Hospitation zum Kennenlernen der Aufgabe
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer Beschäftigung an 5 Tagen in der Woche
- vielfältige hausinterne und berufsbegleitende Fortbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Job-ID, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
bewerbung@lg.justiz.hamburg.de
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.