
Praktikum im Bereich Aircraft Component Services
Praktikum im Bereich Aircraft Component Services
Lufthansa Technik AG
Luft- und Raumfahrzeugbau
- Hamburg
- Studierende
Praktikum im Bereich Aircraft Component Services
Über diesen Job
Praktikum im Bereich Aircraft Component Services
Von Kabinenmodifizierungen über die Weiterentwicklung und Optimierung von Reparaturverfahren bis hin zur Entwicklung eigener Geräte und Systeme. Mit unserer Leidenschaft und unserem Pioniergeist gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!
Der Praktikumsstart ist für Juli 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.
Fakten
- Standort
Hamburg
- Einstiegslevel
Hochschulpraktikum
- Berufsfeld
Engineering
- Arbeitszeit
Vollzeit
- Bewerbungsschluss
18.06.2025
Wir suchen Dich als Praktikant:in im Bereich Hydraulic Components des Segments Aircraft Component Services für folgende Aufgaben:
- Projektunterstützung: Planung, Überwachung und Berichterstattung von Projekten
- Workshop-Vorbereitung und Durchführung: Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops
- Erstellung von Reparaturanweisungen: Mithilfe bei der Erstellung von Reparaturanweisungen gemäß EASA-Richtlinien
- Prozessoptimierung: Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung betriebsinterner Prozesse, und - Erarbeitung von Standards und Strukturen in der Bauteilgewinnung
- Datenaufbereitung: Aufbereitung von Daten zur weiteren Verarbeitung
Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten
Unterstütze bei kleinen und großen Projekten und sei ein Teil der Mannschaft, die uns bei der Einführung und Optimierung von Reparaturen und Prozessen unterstützt.
Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden.
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Ein Studium in Werkstoffwissenschaften, Flugzeugtechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren technischen Studiengang ist erforderlich
- Praktikanten mit abgeschlossenem Bachelorstudium wünschenswert
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten
- Freude an technischen Produkten und Zusammenhängen
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 995 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Lufthansa Technik AG
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
995 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lufthansa Technik AG als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.