Referent:in Beteiligungsangelegenheiten der Hamburg Port Authority (HPA)
Behörde für Wirtschaft und Innovation, Amt Hafen und Innovation
- Job-ID: J000033370
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 14 TV-L
BesGr. A14 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 05.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Sie suchen ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Referat Unternehmenssteuerung HPA in der Abteilung Hafen und Logistik hat die ministerielle Aufsichtsfunktion über die HPA. Dies umfasst neben der Rechtsaufsicht die Themen Finanzen und Controlling sowie die Beteiligungsverwaltung für die HPA. Mit sieben Mitarbeiter:innen sind wir für ein breites inhaltliches Spektrum rund um den Hamburger Hafen zuständig. Wir freuen uns auf Unterstützung bei der Betreuung und Beratung des Aufsichtsrates der HPA sowie im Beteiligungscontrolling.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- betreuen und bereiten die HPA-Gremien (Aufsichtsrat und Finanz- und Personalausschuss) vor,
- werten Wirtschaftsplanungen, Quartalsberichte sowie mittel- und langfristigen Finanzplanungen aus und bewerten geschäftspolitische Einzelfälle,
- beraten die Amts- und Behördenleitung in unternehmenspolitischen Angelegenheiten der HPA,
- bearbeiten Grundsatzfragen der HPA-Finanzierung, betreuen die Haushaltsplanprozesse und notifizierungswürdige Projekte, erarbeiten haushaltssystematische Lösungen der HPA-Finanzierung und
- überwachen die Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit der HPA-Geschäftsführung.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg oder bei der Hamburg Port Authority beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) einer wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Vorteilhaft
- fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Unternehmen und Verbänden
- eine hohe Einsatzbereitschaft auch für kurzfristige Aufgaben und für die Begleitung zu Ausschüssen der Hamburgischen Bürgerschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Überzeugungskraft
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).