Sachbearbeitung Geschäftsstelle im Fachamt Eingliederungshilfe
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000032651
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Teilzeit 75%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 09.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Durch die Eingliederungshilfe ermöglichen wir Menschen mit Behinderung eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir helfen ihnen z.B. dabei, angemessen zu wohnen, nötige Assistenz zu erhalten oder zu arbeiten. Oft ist dies eine Frage des Geldes. Und darin sind wir Expertinnen und Experten!
Hier finden Sie weitere Informationen: zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zu einem Podcast über die Tätigkeiten der Eingliederungshilfe.
Ihre Aufgaben
- Anfragen telefonisch und schriftlich beantworten und ggf. weiterleiten
- Beschaffung von Büromaterial, Hygieneartikeln und Verbrauchsmaterial sowie Akten aus dem Archiv heraussuchen und deren Ablage und Vernichtung nach Aufbewahrungsfristen organisieren
- Fahrgelder, Auslagen und Rechnungen prüfen und im IT-Verfahren Herakles bearbeiten
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und Durchführung erforderlicher Maßnahmen im Bereich des Brand- und Arbeitsschutzes
- Unterstützung der Fachamtsleitung bei Vorbereitungen von Sitzungen (Bewirtung u. technische Ausstattung) und div. Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- gutes Urteilsvermögen und gute Problemlösefähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- gutes Kooperations- und Konfliktverhalten sowie hohe Belastbarkeit
- gute Arbeitsorganisation und Entscheidungsfähigkeit sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- gute Kenntnisse des MS Office-Pakets sowie über den Aufbau und die Aufgaben der Hamburger Verwaltung sowie Bereitschaft, sich neue IT-Programme anzueignen
Unser Angebot
- eine 76% Stelle (max. 29,64 h), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
- Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs nahe Berliner Tor und Hauptbahnhof
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60% im Home-Office möglich)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Leasingmöglichkeit eines Wunschfahrrads (FHH-Bike)
Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und ggf. noch Rückfragen, um das Berufsfeld noch besser kennenzulernen? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Steglich.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.