Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „SPP2244“ Atomische Theorie exzitonischer Effekte in 2D-Materialien § 28 Abs. 3 HmbHG

universität hamburg

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

  • Hamburg
  • Teilzeit
  • 43.500 €56.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "SPP2244" Atomische Theorie exzitonischer Effekte in 2D-Materialien § 28 Abs. 3 HmbHG

EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Institut für Physikalische Chemie

Arbeitsbeginn16.05.2024, befristet bis 15.05.2027 (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss20.06.2024

ArbeitsumfangTeilzeit

Wochenstunden66 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Die bzw. der erfolgreiche Bewerber:in wird in der Gruppe von Prof. Bester an einem Forschungsprojekt arbeiten, das sich mit exzitonischen Effekten in 2D-Materialien beschäftigt. Die bzw. der Kandidat:in wird unseren ab-initio-Ansatz [1] verwenden, der DFT und Konfigurationswechselwirkung kombiniert, um die Eigenschaften von Exzitonen (X), geladenen Exzitonen (X-, X+) und Biexzitonen (XX) und deren gegenseitige Wechselwirkung zu berechnen. Die bzw. der Kandidat:in wird unsere neuesten effektiven 2D-Atom-Pseudopotentiale [2] und unser jüngstes Kraftfeld [3] nutzen, um Moiré-Strukturen mit bis zu 20.000 Atomen zu untersuchen. Die Stelle ist Teil des dynamischen SPP 2244 Konsortiums.

[1] First-principles many-body theory for charged and neutral excitations: Trion fine structure splitting in transition metal dichalcogenides, A. Torche and G. Bester, Phys. Rev. B 100, 201403(R) (2019).

[2] P. Han and G. Bester, manuscript in preparation.

[3] Accurate force-field methodology capturing atomic reconstructions in transition metal dichalcogenide moiré system, C. E. M. Nielsen, M. da Cruz, A. Tor- che and G. Bester Phys. Rev. B 108, 045402 (2023).

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Wir erwarten einen Masterabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss in Physik, Chemie oder verwandten Disziplinen, vorzugsweise in den Bereichen der theoretischen Forschung zu kondensierter Materie oder Quantenchemie. Bewerber:innen mit Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Themen werden bevorzugt:

  • DFT
  • Theoretische Quantenchemie
  • Optische Eigenschaften
  • Spektroskopie
  • Halbleiter

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Gehaltsprognose

50.500 €

43.500 €

56.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Kinderbetreuung

Unternehmenskultur

universität hamburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

universität hamburg

Research Associate for the Project “Cluster of Excellence ‚CUI: Advanced Imaging of Matter‘- Imaging and crystallography of molecular dynamics § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
53.500 €72.000 €

Vor 4 Tagen

Helmholtz-Zentrum Hereon

Scientist for Hereon imaging beamlines at PETRA IV and PETRA III

Hamburg

Helmholtz-Zentrum Hereon

3.4
61.500 €104.500 €

Vor 13 Tagen

universität hamburg

Research Associate to work on particle tracking in JUNO § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
54.000 €73.000 €

Vor 11 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) (Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik)

Bremen

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26

45.000 €56.500 €

Vor 12 Tagen

universität hamburg

Research Associate in Remote Sensing of Land Surface Dynamics § 28 Subsection 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
54.000 €73.000 €

Vor 30+ Tagen

Physical Therapist (PT)

Grove

FYZICAL Therapy and Balance Centers

46.000 €59.500 €

Vor 2 Tagen

Helmholtz-Zentrum Hereon

Instrument scientist (Postdoc) for the design and operation of a high-energy materials science synchrotron beamline

Geesthacht

Helmholtz-Zentrum Hereon

3.4
60.500 €104.500 €

Vor 10 Tagen

Thermo Fisher Scientific

Senior Scientist (m/f/d) Research & Development

Bremen

Thermo Fisher Scientific

3.1
53.000 €82.500 €

Vor 4 Tagen

Thermo Fisher Scientific

Staff Scientist Research & Development Life Science Mass Spectrometry

Bremen

Thermo Fisher Scientific

3.1

Vor 13 Tagen