Haushälterin / Haushaltshilfe (w/m/d) für gehobenen Haushalt in Hanau-Steinheim gesucht
Jobart: Teilzeit
Umfang: 25 Std./Woche
Lohn: 23 - 25 €/Stunde
Wie suchen eine engagierte Haushälterin (w/m/d) für eine nette Familie, die uns mit ihrem Einsatz und ihrer Erfahrung unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Reinigung der Räume und Möbel, Pflege von Wäsche, Schränken und Schuhen
- Einkäufe und Mahlzeiten: Erledigung von Einkäufen und Zubereitung kleinerer Mahlzeiten nach Absprache
- Haustierpflege: Betreuung von zwei kleinen älteren Hunden und einer Katze
- ggf. Organisation des Haushalts: Koordination von Dienstleistern und Handwerkern, die ins Haus kommen
Voraussetzungen:
- Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
- Diskretion, Loyalität und Ehrlichkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Tieren (die Kinder sind im Alter von 5 bis 13 Jahren)
- Flexibilität: Bereitschaft, nach Absprache auch abends, bei Feierlichkeiten oder am Wochenende zu arbeiten (Überstunden werden selbstverständlich ausgeglichen)
- Führerschein und eigenes Auto
Arbeitszeiten:
- Montags bis freitags, von 8:00 – 13:00 Uhr (ca. 25 Stunden pro Woche)
- Flexibilität für gelegentliche zusätzliche Einsätze
Ihr Benefit:
- Langfristige Festanstellung in einem gehobenen Privathaushalt
- 30 Tage bezahlter Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Monatliches Entgelt ab 2.500 € brutto, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Warum Sie sich bewerben sollten:
- Sie sind Teil einer freundlichen, herzlichen Familie
- Sie erhalten ein respektvolles Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Aufgaben
- Hausmeister und Gärtner sind für den Außenbereich zuständig, sodass Sie sich auf den Innenbereich konzentrieren können
Hat unser Stellenangebot Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen noch heute an:
E-Mail:
frankfurt@agenturmarypoppins.de
Post:
Agentur Mary Poppins, Am Stock 16-18, 61118 Bad Vilbel
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffentlich bald in unserem Haushalt begrüßen zu dürfen!
von:
Frankfurt
am:
10.04.2025