Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
Diakonisches Werk Hannover gGmbH
Beratung, Consulting
- Hannover
- Teilzeit
- 37.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
Über diesen Job
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH, Abteilung Pflege und Gesundheit, sucht für die Hausgemeinschaften Waldeseck eine
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
in Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH als christlicher Wohlfahrtsverband und seine Tochtergesellschaften vor Ort fördern die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Hausgemeinschaften Waldeseck verfolgen das Konzept eines lebensnahen Pflegeheimes, eine Alternative zu konventionellen Pflegeeinrichtungen. Die Hausgemeinschaften Waldeseck verstehen ihre Arbeit als Erfüllung des diakonischen Auftrages der evangelischen Kirche.
Eintrittsdatum
15.03.2025
Ihre Aufgaben
- Aufbau einer kontinuierlichen und belastbaren Beziehung zu den
- Bewohnern
- Gestaltung des Alltages der Bewohner unter Berücksichtigung
- wiederkehrender täglichen Ereignisse
- Gemeinsames Singen und Musizieren, insbesondere alte Volks-,
- Wander- und Kirchenlieder
- Individuelle Angebote entsprechend der Bedürfnisse von
- Bewohnerinnen und Bewohnern anbieten
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach DVO in Anlehnung an TV-L Pflege, Entgeltgruppe KR 3
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Anteilige Zahlung des Jobtickets
- 30 Tage Urlaub in der 5 Tage-Woche
- Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Verkehrsanbindung
- gute Zusammenarbeit in erfahrenen engagierten Teams
Wir wünschen uns
- Ausbildung zur Betreuungskraft (m/w/d) nach § 53c SGB XI
- Organisationsvermögen
- eine positive Einstellung zur Arbeit mit
- pflegebedürftigen alten Menschen
- Geduld und Stabilität
- Hohe soziale Kompetenz
- Für diese Tätigkeit wünschen wir uns eine Mitgliedschaft in der Ev. Kirche oder einer anderen Gliedkirche
- der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.