Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

IT-Teamleitung

IT-Teamleitung

Landeshauptstadt Hannover

Öffentliche Verwaltung

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Hannover
  • Vollzeit
  • 0 €

IT-Teamleitung

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Über uns

Wir suchen eine*n IT-Teamleitung (Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A12)

für unser Sachgebiet IT-Infrastruktur & IT-Services des Kaufmännischen

Bereiches.

Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leistet die Stadtentwässerung Hannover seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: Mit Deutschlands drittgrößtem Kanalnetz von über 2.500 Kilometern und zwei Großkläranlagen bereiten wir Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und Region auf und geben es der Natur und dem Wasserkreislauf zurück. Wir lösen die Anforderungen der Zukunft und gemeinsam entwickeln wir uns weiter. Machen auch Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!

Aufgaben

Das erwartet Sie

● Fachliche Führung und Organisation der Arbeitsabläufe von derzeit drei IT-

Teams (Desktopmanagement, Fachliche Applikation und Rechenzentrum) mit gegenwärtig insgesamt sieben Mitarbeiter*innen

● Konzeption und Weiterentwicklung der gesamten IT-Infrastruktur der SEH

● Betrieb und Weiterentwicklung des eigenen Rechenzentrums der SEH

● Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen zentralem IT-Team und

dezentral in der SEH ansässigen IT-Spezialisten (PLS)

● Durchführung und Leitung von IT-dominierten Projekten mit betriebsübergreifendem Einfluss

● Mitgestaltung von organisationsübergreifender Zusammenarbeit in IT-Belangen

● Organisations- und Wirtschaftlichkeitsanalysen im Zusammenhang mit Wechsel und/oder Neueinführung von IT-Lösungen

Profil

Das bringen Sie mit

● Anforderung für die Stellenbesetzung ist ein entsprechend abgeschlossenes

Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise auf dem Gebiet der

(Wirtschafts-) Informatik, Geoinformatik oder ein anderes artverwandtes

Informatikstudium.

● Wünschenswert wäre eine dreijährige Berufserfahrung.

● Alternativ ist die Besetzung auch mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zumzur Fachinformatikerin oder einer artverwandten Ausbildung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich möglich.

● Sehr ausgeprägte umfassende Fachkenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen in der Administration von Servern und Netzwerken unter Windows Betriebssystemen.

● Erforderlich ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3). Bitte reichen Sie eine Kopie Ihres Führerscheins ein.

● Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit,

Verantwortungsbereitschaft und analytisches Denkvermögen.

● Gewünscht werden ein gutes Zeitmanagement, Verhandlungsgeschick,

Entscheidungsbereitschaft und erste Führungserfahrung.

● Zudem erwarten wir Gender- und Diversitykompetenz.

● Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich.

Wir bieten

Das bieten wir

● Bedeutungsvolle Aufgaben bei einem innovativen Umweltbetrieb

● Homeoffice

● Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

● Kollegiales Betriebsklima und strukturierte Einarbeitung

● Hauseigene Personalentwicklung und berufliche Entwicklungschancen

● Kostenlose Parkmöglichkeiten

● Betriebseigene Kantine

● Moderne Dienstfahrzeuge

● Altersvorsorge durch Zusatzversorgungskasse

● Jahressonderzahlung

● JobRad-Leasing

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Sie ist in Vollzeit (39 Std./Woche für Angestellte bzw. 40 Std./Woche für Verbeamtete) zu besetzen und teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 Fg. 2 TVöD (A II 2 - Anlage 1

(Entgeltordnung VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten sowie Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 12, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste.

Sofern Sie einen ausländischen Abschluss erworben haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung der Gleichwertigkeit des Abschlusses durch die zuständige staatliche Anerkennungsstelle bei.

Kontakt

Weitere Informationen zu den Tätigkeiten und einer Hospitation vor Ort erhalten Sie von der Sachgebietsleitung Frau Fell, unter der Rufnummer (0511) 168 44574. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ronzier unter der Rufnummer (0511) 168-49025.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich (ohne Bewerbungsfoto) online über das Bewerbungsportal www.ausschreibungen-hannover.de per E-Mail an 68.bewerbungen@hannover-stadt.de oder richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform unter Angabe der Kennziffer 68.06-2023-03-DZ bis zum 25. Juni 2023

an die Stadtentwässerung Hannover, Sachgebiet Personal OE 68.01, Sorststraße 16, 30165 Hannover.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit die Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gehalt

Angabe des Arbeitgebers

0 €

Unternehmensdetails

company logo

Landeshauptstadt Hannover

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hannover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Landeshauptstadt Hannover

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

231 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Hannover als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hannover: