Lerntherapeut*in (m/w/d) für Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche
Lerntherapeut*in (m/w/d) für Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche
Duden-Institute
Kinderbetreuung
- Hannover
- Vollzeit
- 34.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Lerntherapeut*in (m/w/d) für Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche
Über diesen Job
Lerntherapeut*in (m/w/d) für Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche - nebenberuflich
Die Duden Institute für Lerntherapie sind einer der führenden bundesweiten Anbieter von integrativer Lerntherapie. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Überwindung einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche.
Aufgaben:
- Durchführung von Lerntherapien im gewählten Fachbereich
- Zusammenarbeit mit Elternhaus und Lehrkräften
- Dokumentation der Therapiestunden und Erstellung von Berichten
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Sprachtherapie o.ä.
- Interesse an der individuellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie an der Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule
- mind. einen Nachmittag pro Woche Zeit (gerne auch mehr), um in unserem Duden Institut als Lerntherapeut*in tätig zu werden
- eine interessante nebenberufliche Tätigkeit
- eine langfristige Tätigkeit als Lerntherapeut*in an unserem Standort
- eine nebenberufliche, praxisnahe Weiterbildung zur Durchführung integrativer Lerntherapien an der SRH Fernhochschule (staatl. anerkanntes Zertifikat)
- Sonderkonditionen für die Weiterbildung
- regelmäßige Inter- und Supervisionen
Sie bringen mit:
Unser Angebot:
Beginn: monatlich möglich
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsformular oder per Mail an:
hannover@duden-institute.de
30169 Hannover Dienstlich: +49 1627151652 Mobil: +49 162 7151652 E-Mail: goettingen@duden-institute.de
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 25 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Duden-Institute
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Duden-Institute als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.