Vorarbeiter:in Verkehrssicherung (m/w/d) - req68080
Vorarbeiter:in Verkehrssicherung (m/w/d) - req68080
STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt
Baugewerbe
- Hannover
- Vollzeit
- 40.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
Vorarbeiter:in Verkehrssicherung (m/w/d) - req68080
Über diesen Job
Für unseren Standort Hannover suchen wir eine:n Vorarbeiter:in Verkehrssicherung (m/w/d) (https://jobboerse.strabag.at/job-detail.php?ReqId=req68080&language=AT_DE)
Aufgaben
- Baustellenorganisation
- Eigenständige Planung der Verkehrssicherung, unter Einhaltung der technischen und wirtschaftlichen Vorgaben
- Lesen und Umsetzen von Planungsvorgaben
- Koordination der Verkehrssicherung
- Erfassen von Aufmaßen auf der Baustelle
- Einsatzplanung der Arbeitnehmer:innen (m/w/d)
- Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Qualifikationen
- Abgeschlossene gewerblich/technische Ausbildung (Facharbeiter:in / Spezialfacharbeiter:in (m/w/d))
- Ausbildung Vorarbeiter:in (m/w/d) oder ambitionierter Monteur mit Aufstiegschancen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Führerschein Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
Wir bieten dir ein umfassendes und interessantes Aufgabengebiet, ein motiviertes und kollegiales Team, tarifgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Tage Urlaub. Die Menschen stehen bei uns an erster Stelle – deshalb legen wir viel Wert auf unser betriebliches Gesundheitsmanagement. Nutze auch du die vielen Mitarbeitervorteile des Konzerns. Für deine persönliche Entwicklung stehen dir zahlreiche Schulungen und Trainings der unternehmensinternen Akademie zur Verfügung. Unser Erfolgsgeheimnis sind unsere zufriedenen Mitarbeiter:innen (m/w/d)! Bei Interesse freuen wir uns über die Zusendung deiner aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, möglichst über das Onlineformular.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.