Werkstudent:in technische Dokumentation
Werkstudent:in technische Dokumentation
enercity AG
Energiewirtschaft
- Hannover
- Studierende
Vor Ort
Werkstudent:in technische Dokumentation
Über diesen Job
Aufgaben
- Aufbereitung und Pflege von Dokumentationen für unsere Bestands- sowie Neuanlagen
- Mitwirken bei der Vorbereitung von Wartungs-Rahmenverträgen
- Erstellen und Anbringen von Aushängen und Hinweisschildern in unseren Anlagen
- Unterstützung bei der Erstellung von Betriebsorganisations-Dokumenten (z.B. Betriebsanweisungen) und Unterlagen für Zertifizierungen
- Unterstützung in weiteren Themen je nach Qualifikation/ Kompetenzen
Anforderungen
- Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du kannst dich für Energieerzeugungsanlagen begeistern
- Eine gewissenhafte sowie strukturierte Arbeitsweise und Organisationsstärke zeichnen dich aus
- Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
Durch deine Mitarbeit entlastet du nicht nur unsere Anlagenverantwortliche und Instandhaltungsmanager im Bereich "Fernwärme & Wasser" im Bereich der technischen Dokumentation, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag, unsere Standort- und Anlagendokumentation auf ein anderes Level zu heben.
Mit unserem breiten Anlagenpark - aktuell bestehend aus knapp 30 Energieerzeugungs- und -speicherungsanlagen - sorgen wir im Schwerpunkt "Fernwärme" des Bereiches "Fernwärme & Wasser" mit unseren 200 Kolleg:innen jeden Tag dafür, dass unsere enercity Kund:innen in Hannover und der Region rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zuverlässig mit Wärme versorgt werden.
Unser Bereich befindet sich aktuell in einem spannenden Transformationsprozess. Um unseren wachsenden und technisch diversen Anlagenpark effizient zu steuern und sicher zu betreiben und die grüne Wärmewende voranzutreiben, haben wir unsere Organisationsstruktur in eine prozessorientierte (Matrix-)Struktur transformiert. Unsere erfolgreiche Transformation lebt von Ideen, Analysen und Umsetzungsstärke; wenn du dich darin wiedererkennst und neben deinem Studium deine praktischen Erfahrungen ausbauen möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Mit unserem breiten Anlagenpark - aktuell bestehend aus knapp 30 Energieerzeugungs- und -speicherungsanlagen - sorgen wir im Schwerpunkt "Fernwärme" des Bereiches "Fernwärme & Wasser" mit unseren 200 Kolleg:innen jeden Tag dafür, dass unsere enercity Kund:innen in Hannover und der Region rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zuverlässig mit Wärme versorgt werden.
Unser Bereich befindet sich aktuell in einem spannenden Transformationsprozess. Um unseren wachsenden und technisch diversen Anlagenpark effizient zu steuern und sicher zu betreiben und die grüne Wärmewende voranzutreiben, haben wir unsere Organisationsstruktur in eine prozessorientierte (Matrix-)Struktur transformiert. Unsere erfolgreiche Transformation lebt von Ideen, Analysen und Umsetzungsstärke; wenn du dich darin wiedererkennst und neben deinem Studium deine praktischen Erfahrungen ausbauen möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 397 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
enercity AG
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
397 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei enercity AG als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.