
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Philologe/-in oder Historiker/-in)
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Philologe/-in oder Historiker/-in)
Leibniz-Edition der Göttinger Akademie der Wissenschaften soll
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- Hannover
- Teilzeit
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Philologe/-in oder Historiker/-in)
Über diesen Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Philologe/*in oder Historiker/*in), Leibniz-Archiv, Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Philologe/-in oder Historiker/-in)
Zur Mitarbeit an der Leibniz-Edition der Göttinger Akademie der Wissenschaften soll zum 01.10.2021 bei der Leibniz- Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek − Niedersächsische Landesbibliothek Hannover) ein/-e
wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) (Philologe/-in oder Historiker/-in) (außertariflich 1.200 EUR brutto/monatlich)
als Trainee eingestellt werden. Die international ausgerichtete Traineestelle "Methodik und Praxis wissenschaftlicher Edition – die späte Leibniz-Korrespondenz" dient der Nachwuchsförderung und richtet sich an junge Philologinnen und Philologen oder Historikerinnen und Historiker mit einem frühneuzeitlichen Hintergrund und Bezug zur Leibniz-Forschung.
Ausschreibungsnr. VK 04/21
Arbeitszeit 30 Std. (15 Std./wö. Mitarbeit Edition, 15 Std./wö. Arbeit an einem eigenen Projekt
Beschäftigungsart befristet; zunächst für 1 Jahr (1 Jahr Verlängerung möglich)
Bewerbungsfrist 31.05.2021
Ihre Aufgaben
- 15 Stunden/wö. Mitarbeit im Projekt "Transkriptionen der späten Leibniz-Korrespondenz" im Rahmen der Leibniz-Akademie-Ausgabe; Transkription und Bearbeitung von Briefwechseln der späten Leibniz-Zeit sowie Anfertigung eines wissenschaftlichen Aufsatzes zu diesen Briefwechseln
- 15 Stunden/wö. Arbeit an einem eigenen wissenschaftlichen Forschungsprojekt (z. B. Dissertation oder Post-Doc-Projekt) der frühen Neuzeit; wünschenswert mit einem inhaltlichen Leibniz-Bezug
- Vierwöchige Hospitanz am Deutschen Historischen Institut in Paris (DHIP) im Bereich Wissenschaftsmanagement
- Dreiwöchige Trainee-Station in der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke der der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek Hannover
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Vergleichbares) im Fach Geschichte oder einer Philologie (Hauptfach oder Nebenfach); möglichst Schwerpunkt Frühe Neuzeit
- Gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache
- Italienische Lesekenntnisse
- Fundierte Kenntnisse der Geistesgeschichte und politischen Geschichte des 17. und frühen 18. Jahrhunderts
- Erfahrungen mit frühneuzeitlichen Handschriften
- Bereitschaft zur Editionsarbeit; erste Erfahrungen in der Editionsarbeit wünschenswert
- Bereitschaft zur Eingabe und Bearbeitung von Transkriptionen im Satzprogramm TeX des Leibniz-Archivs
Wir bieten
- Die Möglichkeit, ein eigenes Forschungsprojekt abzuschließen oder neu zu beginnen
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zuschuss für Reisekosten und Unterkunft für die vierwöchige Hospitanz am DHIP
Ihre Bewerbung
Interessentinnen und Interessenten können sich bei Herrn Prof. Dr. Michael Kempe (Telefon: 0511 1267-327) näher über das Aufgabengebiet informieren. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie
uns bitte nach dem Öffnen des Links
ausschließlich unter Benutzung der Funktion "Online-Bewerbung".
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderung oder Gleichstellung sind bitte zur Wahrung der Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Bei Bewerberinnen und Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst wird eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte erbeten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!