Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (SPA)

Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (SPA)

  • Harburg
  • Vollzeit
  • 40.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (SPA)

Über diesen Job

Achtung: Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz wird derzeit reformiert. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Veröffentlichungen.

Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, als sozialpädagogische Assistentin oder sozialpädagogischer Assistent gemeinsam mit sozialpädagogischen Fachkräften bei der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in sozialpädagogischen Arbeitsbereichen tätig zu sein.

Unter bestimmten Bedingungen ist, falls Sie ihn nicht mitbringen, der Erwerb des Mittleren Schulabschlusses oder der Erwerb der Fachhochschulreife möglich.

Zielgruppe

Die Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz richtet sich mit der zweijährige Ausbildung an junge Menschen mit einem mittleren Schulabschluss sowie mit der zweieinhalbjährige Ausbildung an junge Menschen mit einem erweiterten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss.

Struktur

Die zweijährige Ausbildung (für Schülerinnen und Schüler mit Mittlerem Schulabschluss) bzw. die verlängerte zweieinhalbjährige Ausbildung (für Schülerinnen und Schüler mit Erweitertem Erstem Schulabschluss) umfasst eine schulische und eine praktische Ausbildung. Die Ausbildung beginnt mit einem Probehalbjahr.

Unterrichtsfächer:
Sozialpädagogisches Handeln, Entwicklung und Bildung, Sprache und Kommunikation, Kreative Gestaltung, Bewegung/Spiel/Musik, Naturwissenschaften und Gesundheit, Fachenglisch, Mathematik, Wirtschaft und Gesellschaft, Wahlpflichtbereich.

Aufnahmebedingungen

Für die Aufnahme in die zweijährige Ausbildung in Vollzeitform ist der Nachweis

  • des mittleren Schulabschlusses (MSA) oder
  • der Versetzung in die gymnasiale Oberstufe notwendig.

Für die Aufnahme in die zweieinhalbjährige Ausbildung in Vollzeitform ist der Nachweis

  • des erweiterten ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (eESA) notwendig.

Weitere Bedingungen für die Aufnahme in die zweijährige oder zweieinhalbjährige Ausbildung sind

  • der Nachweis eines Platzes für die praktische Ausbildung in einer von der Schule genehmigten Praxisausbildungsstätte und
  • die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (kann nur mit einer Bescheinigung der Schule angefordert werden)

Grundsätzlich werden nur Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen, die ihren Hauptwohnsitz in Hamburg nachweisen (Anmeldebestätigung). Bei Minderjährigen gilt dies auch für mindestens einen Erziehungsberechtigten.

Abschluss

Mit Erwerb des Abschlusszeugnisses wird die Berechtigung verliehen, die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistentin" oder "Staatlich geprüfter sozialpädagogischer Assistent" zu führen.

Wer seinen Mittleren Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, oder den Zugang in die gymnasiale Oberstufe vorweisen kann, kann parallel zur Berufsausbildung die Fachhochschulreife erwerben. Dies geht einher mit einem erhöhten Anforderungsniveau in den Fächern Mathematik, Fachenglisch und Naturwissenschaften.

Anmeldung

Ausbildungsbeginn ist der erste Schultag nach den Sommerferien.

Anmeldungen erfolgen in der Regel ab dem 01. Februar bis zum 30 April des jeweiligen Jahres.

Zentrale Anmeldeschule für Schülerinnen und Schüler für die zweijährige vollschulische Ausbildung ist für die staatlichen Schulen:

Berufliche Schule Hamburg-Harburg (BS 18)

Tel.: +49 40 428 88 63 – 0

Berufliche Schule für Sozialpädagogik – Anna-Warburg-Schule (BS 23)
Niendorfer Marktplatz 7a, 22459 Hamburg
Tel.: +49 40 428 86 92 – 0

Ähnliche Jobs

Schulbegleiter (m/w/d)

Eichstätt

Malteser Deutschland gGmbH

Vor 24 Tagen

Schulbegleiter (m/w/d)

Eichstätt

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Vor 30+ Tagen

pädagogische Mitarbeitende (m/w/d) für die Sekundarstufe (7./8. Klasse) mit 15,04 Stunden/Woch

Nürnberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

37.000 €47.500 €

Vor 21 Stunden

Schulbegleiter (m/w/d)

Augsburg

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Vor 30+ Tagen

Gehaltsprognose

49.000 €

40.500 €

55.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

HIBB - Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

HIBB - Hamburger Institut für Berufliche Bildung

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

1083 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HIBB - Hamburger Institut für Berufliche Bildung als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Harburg:

Ähnliche Jobs

Schulbegleiter (m/w/d)

Eichstätt

Malteser Deutschland gGmbH

Vor 24 Tagen

Schulbegleiter (m/w/d)

Eichstätt

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Vor 30+ Tagen

pädagogische Mitarbeitende (m/w/d) für die Sekundarstufe (7./8. Klasse) mit 15,04 Stunden/Woch

Nürnberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

37.000 €47.500 €

Vor 21 Stunden

Schulbegleiter (m/w/d)

Augsburg

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Vor 30+ Tagen

Lehrkraft (w/m/d) für Katholische Religionslehre

Neuburg an der Donau

Schulwerk der Diözese Augsburg

38.000 €56.000 €

Vor 10 Tagen

Schulbegleiter (m/w/d)

Augsburg

Malteser Deutschland gGmbH

Vor 24 Tagen

Erzieher / Erzieherin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) Mädchenwohngruppe

Nördlingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €53.000 €

Gestern

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Wohneinrichtungen Kloster Holzen/Meitingen

Allmannshofen

Dominikus-Ringeisen-Werk Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts

50.000 €64.000 €

Vor 8 Tagen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) am Standort Schweinspoint

Marxheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

37.500 €50.000 €

Gestern

Dozent Soziale Arbeit Gemeinwesenarbeit (m/w/d) in Mainz

Mainz

IU Internationale Hochschule GmbH

47.000 €57.500 €

Vor 12 Tagen

Leiter*in Arbeitstherapie

Langenaltheim

AWO

47.500 €73.500 €

Vor 15 Tagen

Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) für unsere Förderstätte Kloster Holzen

Allmannshofen

Dominikus-Ringeisen-Werk Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts

35.500 €52.000 €

Vor 30+ Tagen

Kursleiter (m/w/x) für Kinder - Englisch für Kinder und Schüler

Donauwörth

ClubK e.K.

45.500 €61.000 €

Vor 18 Tagen