Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Messtechnikerin oder Messtechniker o.ä. (w/m/d)

Messtechnikerin oder Messtechniker o.ä. (w/m/d)

  • Hardthausen am Kocher
  • Vollzeit
  • 48.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Messtechnikerin oder Messtechniker o.ä. (w/m/d)

Über diesen Job

Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Raumfahrtantriebe in Lampoldshausen suchen wir eine/n Messtechnikerin oder Messtechniker o.ä. (w/m/d)

An Forschungs- und Versuchsprüfständen für chemische Raumfahrt- und Hyperschallantriebe

Das erwartet Sie:

Am Institut für Raumfahrtantriebe sind alle Aktivitäten der Forschung sowie des Versuchsbetriebes von Raketenprüfständen zusammengefasst. Die Abteilung Satelliten- und Orbitalantriebe des Instituts beschäftigt sich mit der Aufgabe neue, bessere und umweltverträglichere Treibstoffe in Raketentriebwerken zur Anwendung zu bringen. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten sind die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an sogenannten grünen Raumfahrttreibstoffen als auch im Bereich luftatmender Hyperschallantriebe.

Hierzu betreibt die Abteilung den Prüfstandskomplex M11 mit Testpositionen für Antriebe von 1 N bis in die kN-Bereiche, atmosphärische als auch Vakuumtestumgebungen, flexible Treibstoffversorgungssysteme und Sonderprüfstände für Coldflow-Untersuchungen als auch "bewegliche" Antriebssystemexperimente, wie z.B. Lander-Systeme. Darüber hinaus beschäftigt sich die Prüfstandsgruppe mit der Entwicklung von Sonder- und Spezialmesstechnik für die Experimente als auch der Auslegung und dem Bau zukunftsweisender Modifikationen der Anlagen.

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb, Modifikation, Wartung und Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und elektrischen Prüfstandsystemen für die Forschung und Entwicklung chemischer Raumfahrtantriebe als auch Anlagen zur Betriebsbereithaltung
  • Auslegung, Realisierung, Einsatz und Analyse mechatronischer und messtechnischer Anlagen, Komponenten und Geräten für Versuchstriebwerke und Forschungsaufgaben an Bodentestanlagen für Satelliten- und Orbitalantriebe
  • Realisierung zeitgemäßer Standards in den mechatronischen und messtechnischen Bereichen für die strategische Ausrichtung der Großforschungsanlage hinsichtlich NewSpace
  • Unterstützung bei der Ausbildung von Mechatronikern/innen

Ihre Chancen:

  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Bildungsangebots des DLR
  • AEVO Schein und ausbildungsbezogene Weiterbildungen und Tätigkeiten (z.B. IHK Prüfungsausschuss)
  • fachbezogene Spezialisierungsschulungen, Fort-, Aus- und -Weiterbildungen i.Abh. der Tätigkeiten (z.B. Flurförderzeuge, Krane, Atemschutz, Vakuumtechnik, Gefahr- und Explosivstoffe u.v.m.)
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Austausch mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern, Forschungseinrichtungen und der Industrie

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik oder andere für die Tätigkeit relevante Fachrichtung.
  • Elektrofachkraft gem. DIN VDE 1000-10
  • langjährige Erfahrungen in Entwicklung, Aufbau und Wartung von Versuchsanlagen oder verfahrenstechnischen Anlagen
  • Spezialkenntnisse im Bereich der Messtechnik oder Konfigurationsmanagement von versuchstechnischen Anlagen
  • sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • erfolgreiche Ausbildereignungsprüfung (AEVO) wünschenswert
  • idealerweise SPS-Kenntnisse in Siemens SIMATIC S7 Programmierung wünschenswert, Programmierkenntnisse wie Python, Mathworks Matlab, C, u.a.
  • selbstständige Arbeitsweise
  • sehr gute Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

Eintrittsdatum: sofort

Dauer: zunächst auf 2 Jahre befristet (Entfristung angestrebt)

Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)

Vergütung: bis Entgeltgruppe 9b TVöD

Kennziffer: 97516

Kontakt:

Marius Wilhelm Institut für Raumfahrtantriebe

Tel.: 06298 28 194

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Prozessingenieur (m/w/d)

Heilbronn

OPTUM GmbH

49.000 €69.500 €

Vor 30+ Tagen

Techniker (m/w/d) Serienbetreuung

Hardthausen am Kocher

Kaval GmbH

60.000 €72.000 €

Gestern

Techniker/Meister Sensorintegration m/w/d

Heilbronn

AIM Infrarot-Module GmbH

47.000 €64.000 €

Vor 2 Tagen

Techniker/Meister Sensorintegration m/w/d

Heilbronn

Diehl Defence

46.500 €71.000 €

Vor 30+ Tagen

Gehaltsprognose

54.500 €

48.000 €

60.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

736 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hardthausen am Kocher:

Ähnliche Jobs

Prozessingenieur (m/w/d)

Heilbronn

OPTUM GmbH

49.000 €69.500 €

Vor 30+ Tagen

Techniker (m/w/d) Serienbetreuung

Hardthausen am Kocher

Kaval GmbH

60.000 €72.000 €

Gestern

Techniker/Meister Sensorintegration m/w/d

Heilbronn

AIM Infrarot-Module GmbH

47.000 €64.000 €

Vor 2 Tagen

Techniker/Meister Sensorintegration m/w/d

Heilbronn

Diehl Defence

46.500 €71.000 €

Vor 30+ Tagen

Process Engineer (m/f/d)

Leingarten

HOSOKAWA ALPINE Jobportal

72.500 €81.500 €

Vor 30+ Tagen

3D-Koordinatenmesstechniker (m/w/d)

Neuenstadt am Kocher

Rheinmetall AG

52.500 €75.500 €

Vor 17 Tagen

Qualifizierungsingenieur für Leittechnik (m/w/d)

Karlstein am Main

Victoria Consulting GmbH

54.000 €76.500 €

Vor 27 Tagen

Prüfplaner / Prüfmittelentwickler (m/w/d)

Nürnberg

MTP Messtechnik Produktions GmbH

47.000 €70.000 €

Vor 16 Tagen

Versuchstechniker, Prüftechniker (m/w/d)

Reutlingen

Aspect Quality GmbH

47.000 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

Advanced Quality Engineer (m/w/d)

Stutensee

NDT Global GmbH

50.500 €70.500 €

Vor 5 Tagen

Versuchsingenieur Messtechnik für Kalibrierung (m/w/d)

Weissach

Bertrandt AG

51.500 €66.500 €

Vor 29 Tagen

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Verpflegungssysteme

Schwaikheim

Kärcher Futuretech GmbH

49.500 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

Entwickler für Messsysteme in der Pumpentechnik (m/w/d)

Karlsruhe

Öngel, Ahmet

47.500 €69.000 €

Vor 19 Tagen