Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Mechatroniker/In

Mechatroniker/In

Prolactal GmbH

Lebensmittel

  • Hartberg
  • Vollzeit
Vor Ort

Mechatroniker/In

Über diesen Job

Prolactal bietet dir die beste Ausbildung mit einzigartigen Vorteilen. Werde jetzt Lehrling beim Weltmarktführer aus Hartberg.

Lehre : 3,5 Jahre.

Theoretisches Wissen in der Berufsschule in Eibiswald und praktische Erfahrungen im Betrieb.

Deine Anforderungen:

Bei der Lehre als Mechatroniker kannst du zwischen Automatisierungstechnik und Fertigungstechnik wählen.

Ein Mechatroniker plant, baut, installiert und wartet komplexe Systeme, die sich aus elektronischen und mechanischen Komponenten zusammensetzen. Seine Verantwortlichkeiten umfassen die Planung und den Bau von komplexen mechatronischen Anlagen, ihre Installation sowie Konfiguration und/oder Programmierung der entsprechenden Hard- und Software sowie die Instandhaltung und Wartung der Anlagen samt regelmäßiger Aktualisierung der Software.

Deine Tätigkeiten sind unter anderem:

  • Bearbeitung von Werkstücken aus Metall oder Kunststoff
  • Verbinden mechanischer Teile (Schrauben, Löten usw.)
  • Montage/Demontage der Maschinenelemente
  • Einrichtung der hydraulischen und pneumatischen Steuerelemente
  • Einbauen von mechatronischen Bauelemente
  • Instandhaltung/Wartung/Reparatur der mechatronischen Bauteile und Baugruppen

Mit seiner Tätigkeit sorgt ein Mechatroniker für die ununterbrochene Einsatzfähigkeit der Anlagen und gewährleistet somit die Produktivität des Unternehmens.

Hauptmodul "Automatisierungstechnik":

Ein "Automat" ist eine Maschine, die bestimmte Prozeduren selbsttätig ausführt. Die Steuerung und Regelung dieser Vorgänge erfolgt durch die Automatisierungstechnik. Das ist ein kompliziertes Zusammenwirken von Messtechnik, Elektronik, Steuerungs- und Regeltechnik, Bus-Systemen, Mechatronik und Hydraulik/Pneumatik.

Die Aufgaben der MechatronikerInnen im Bereich Automatisierungstechnik sind die Herstellung, Inbetriebnahme und Prüfung sowie die Instandhaltung, Wartung und Reparatur dieser Systeme- sowie die Programmierung und Parametrierung der programmierbaren Steuerungen und das Anschließen dieser Steuerungen.

Kombinierbare SPEZIALMODULE (Lehrzeitverlängerung auf 4 Jahre):

Spezialmodul "Additive Fertigung (Additive Manufacturing AM)":

Additive Fertigung– weitgehend auch als 3D-Druck bezeichnet – ist ein aufstrebendes und innovatives Fertigungsverfahren.

AM handelt es sich um ein ganzer Arbeitsablauf, der die Produktentwicklung vom Design bis zur Fertigung beeinflussen kann. Die Ausbildung in diesem Spezialmodul vermittelt Kenntnisse in der Vorbereitung des additiven Fertigungsprozesses, in der Bedienung der betriebsspezifischen Maschinen und Anlagen zur Additiven Fertigung, in der Durchführung und Überwachung des Fertigungsprozesses sowie in der Prüfung und Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile.

Spezialmodul "Digitale Fertigungstechnik":

In der digitalen Fertigungstechnik geht es um die Erstellung und den Einsatz von Programmen zur Steuerung von Robotern oder Cobots. Man muss gut die spezielle Softwaresystemlandschaft kennen, um daraus entsprechende Software oder andere digitale Anwendungen auswählen und verwenden zu können. Bei der Zusammenstellung bzw. Erstellung solcher Programmabläufe ist es erforderlich, Bearbeitungssimulationen für den gesamten Ablauf eines endgültigen Programms durchzuführen.

Spezialmodul "Robotik":

Dieses Spezialmodul kann zusätzlich zu den Hauptmodulen absolviert werden. Die Robotik (oder Robotertechnik) befasst sich mit der Entwicklung und Steuerung von Robotern. Solche Roboter werden heute bereits in vielen Gebieten eingesetzt, vor allem in der industriellen Fertigung (Industrieroboter). Aber auch mobile Robotersysteme werden immer wichtiger in verschiedene Bereiche und Branche.

Das Spezialmodul "Robotik" umfasst die Vermittlung folgenden Kenntnissen: Robotertechnik, Aufbau/Funktion mobiler Robotersysteme; Programmierung von Robotern; Bahnsteuerung mobiler Robotersysteme; Greifersysteme; Aufbauen/Umbauen und Testen von Robotersystemen; Instandhaltung, Wartung und Reparatur.

Spezialmodul "SPS-Technik"

"SPS" ist die Abkürzung für "Speicherprogrammierbare Steuerung". Es handelt sich dabei um ein Gerät zur Steuerung/Regelung von Maschinen und Anlagen, das digital programmiert werden kann. Das Spezialmodul "SPS-Technik" umfasst die Vermittlung folgenden Kenntnissen: Programmiersprachen; Planung der Programmierung von speicherprogrammierbarer Steuerung; Optimierung und Änderung von SPS-Programmen, Errichten/Prüfen von SPS-Systemen; Suchen und Beheben von Fehlern/Störungen in SPS-Programmen; Erstellen von Konzepten und Programmen für die Mensch-Maschinen-Kommunikation.

Hauptmodul "Fertigungstechnik":

Die Fertigungstechnik umfasst alle maschinellen Verfahren zur Herstellung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien. MechatronikerInnen in der Fertigungstechnik sind für die Betreuung der Maschinen und Anlagen der Fertigungstechnik zuständig.

Sie arbeiten in der Herstellung dieser Maschinen/Anlagen, wirken bei ihrer Montage und Inbetriebnahme mit und führen die erforderlichen Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie Änderungs- und Erweiterungsarbeiten daran durch. Sie beherrschen auch die Programmierung der Maschinensteuerungen und passen diese den jeweiligen Erfordernissen an.

Prolactal bietet dir die beste Ausbildung mit einzigartigen Vorteilen:

  • Ausbildung in einem Fachgebiet in einem internationalen Unternehmen
  • Lehre in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Ausbildung mit Zukunftsperspektiven
  • Mögliche Bezahlung deines B-Führerscheins
  • Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag:
    • 1. Lehrjahr: € 950 ,–
    • 2. Lehrjahr: € 1.222 ,–
    • 3. Lehrjahr: € 1.765 ,–

Ganz gleich, ob als wichtiger Teil im Team oder in der verantwortungsvollen Position der Führungskraft –im Anschluss an die Lehre gibt es viele Möglichkeiten für dich, deine Stärken richtig einzusetzen.

Ähnliche Jobs

Betriebselektriker:in (m/w/d) - Werk Pinkafeld

Riedlingsdorf

Wienerberger AG

35.000 €59.500 €

Vor 9 Tagen

Betriebselektriker (m/w/d) 8295 St. Johann an der Haide

St. Johann in der Haide

HOGO Holding GmbH

33.500 €48.500 €

Vor 29 Tagen

Mechatroniker (m/w/d) in Graz

Graz

Randstad Graz

36.000 €45.500 €

Vor 12 Tagen

Elektromonteur/in – Mechatroniker/in | Schwerpunkt Solarleuchten-Produktion.

Spielberg bei Knittelfeld

ecoliGhts SOLARE BELEUCHTUNG GmbH

40.000 €50.500 €

Vor 19 Tagen

Unternehmensdetails

company logo

Prolactal GmbH

Lebensmittel

51-200 Mitarbeitende

Hartberg, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Prolactal GmbH

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

33 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Prolactal GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hartberg:

Ähnliche Jobs

Betriebselektriker:in (m/w/d) - Werk Pinkafeld

Riedlingsdorf

Wienerberger AG

35.000 €59.500 €

Vor 9 Tagen

Betriebselektriker (m/w/d) 8295 St. Johann an der Haide

St. Johann in der Haide

HOGO Holding GmbH

33.500 €48.500 €

Vor 29 Tagen

Mechatroniker (m/w/d) in Graz

Graz

Randstad Graz

36.000 €45.500 €

Vor 12 Tagen

Elektromonteur/in – Mechatroniker/in | Schwerpunkt Solarleuchten-Produktion.

Spielberg bei Knittelfeld

ecoliGhts SOLARE BELEUCHTUNG GmbH

40.000 €50.500 €

Vor 19 Tagen

Mechatroniker (m/w/d) 8224 Hartl bei Kaindorf

Hartl

HOGO Holding GmbH

32.500 €42.000 €

Vor 30+ Tagen

Betriebeselektriker / Mechatroniker

Oberpullendorf

ISG Personalmanagement GmbH

Vor 26 Tagen

Electrician/Elektriker:in

Gloggnitz

Andritz AG

34.500 €52.500 €

Vor 30+ Tagen

Elektriker:in Fahrzeugwerkstätte

Werndorf

Steiermarkbahn und Bus GmbH

36.500 €45.000 €

Vor 16 Tagen

Elektriker

Oberwart

ISG Personalmanagement GmbH

42.000 €

Vor 26 Tagen

Servicemonteur DGUV-Prüfungen - Vollzeit/Teilzeit - MÜNCHEN (m/w/d)

Feldkirchen bei Graz

IGT Mikrolink GmbH

36.000 €53.000 €

Vor 24 Tagen

Elektriker

Oberwart

ISG Personalmanagement GmbH

40.400 €

Vor 26 Tagen

Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d) - Notlichtsysteme

Hartberg

Randstad Weiz

33.500 €54.000 €

Vor 28 Tagen

Mechatroniker/in (w/m/d)

Hamburg

Lippold GmbH

32.000 €41.000 €

Gestern