Navigation überspringen

Vor 13 Tagen

Ausbildung: Arbeitserzieher*in (w/m/d)

Ausbildung: Arbeitserzieher*in (w/m/d)

  • Hausach
  • Vollzeit
Vor Ort

Ausbildung: Arbeitserzieher*in (w/m/d)

Über diesen Job

Ausbildung: Arbeitserzieher*in (w/m/d)

Ausbildung / Weiterbildung - Bildung - Europäischer Stellenmarkt - Pädagogen - Pädagogen / Erzieher / Lehrkräfte - Soziales

Job Overview

  • Beschreibung der Stelle Ausbildung: Arbeitserzieher*in (w/m/d)
  • Jobtyp Vollzeit / Teilzeit
  • Arbeitsort (Adresse) Inselstraße 30, 77756 Hausach, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir sind ein erfolgreiches personenzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert. An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Wir bieten Ihnen eine

Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher*in (w/m/d)

Arbeitserzieher*innen spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von beeinträchtigten und behinderten Menschen in den Arbeitsbereich. Sie ermöglichen diesen Personen den Zugang zu sozialen Erlebnissen und fördern die Entfaltung ihrer Fähigkeiten. Die Ausbildung umfasst zwei Jahre Unterricht an der Schule und beinhaltet Praktika, um die staatliche Anerkennung zu erlangen. Die theoretische Ausbildung umfasst verschiedene pädagogische, psychologische und praktische Fächer. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in sozialen und sozialpädagogischen Einrichtungen, die der Erziehung, Ausbildung, Pflege, Resozialisierung und Rehabilitation dienen.

Berufsbild und Arbeitsfelder: Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe, gerontopsychiatrische Institutionen und Krankenhäuser.

Inhalte und Ausbildungsverlauf: Die Ausbildung zur Arbeitserziehung umfasst zwei Jahre Unterricht an der Schule mit jeweils einem dreimonatigen Praktikum pro Jahr. Um die staatliche Anerkennung zu erlangen, ist innerhalb der anschließenden drei Jahre ein Berufsanerkennungsjahr in einer Einrichtung als Arbeitserzieher*in abzuschließen.

Die theoretische Ausbildung besteht aus den Lernbereichen:

  • Pädagogik mit Heil- und Sonderpädagogik einschließlich Jugendhilfe
  • Psychologie und Soziologie
  • Psychiatrie und Neurologie
  • Arbeitserziehung und Arbeitstherapie
  • Didaktik und Methodik
  • Rechts- und Berufskunde
  • Deutsch
  • Gemeinschaftskunde
  • Ethik
  • Organisation und Betriebswirtschaft
  • EDV
  • Fertigungstechniken: Holz, Metall, bildnerisches Gestalten, Werken mit Ton
  • Musisch-kreative Bildung
  • Medizinisch-pflegerische Grundlagen

Im Beruf Arbeitserziehung arbeiten Sie im Team und nah am Menschen. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in sozialen und sozialpädagogischen Einrichtungen. Die Ausbildung startet jeweils im September eines Jahres.

Zugangsvoraussetzung:

  • Hauptschulabschluss / gleichwertiger Bildungsstand mit einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung und eine zweijährige berufliche Tätigkeit oder
  • Realschulabschluss / Fachschulreife / gleichwertiger Bildungsstand und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung.

Ein bestimmter Notendurchschnitt ist nicht erforderlich zur Aufnahme an der Berufsfachschule. Bei der Praxisplatzsuche unterstützt Sie die Schule gerne.

Verdienst und Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Der Verdienst im Berufspraktischen Jahr liegt je nach Tarif der Einrichtung bei ca. 1.650,- €.

  • Der Verdienst als ausgebildete Fachkraft beginnt je nach Tarif für eine Vollzeitkraft ohne Schicht- und Wochenenddienst bei ca. 2.900,- € und steigt rasch an. Ohne weitere zusätzliche Verantwortung (Gruppenleitung o. ä.) liegt das monatliche Bruttogehalt ohne Schicht- und Wochenenddienst nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit derzeit bei ca. 4.370,- €.

Bewerbung:
Folgende Unterlagen fügen Sie bitte dem Bewerbungsschreiben soweit vorhanden bei.

  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse, amtlich beglaubigt
  • Zeugnisse und Bescheinigungen bisheriger Tätigkeiten und Arbeitsverhältnissen, amtlich beglaubigt
  • Gehilfen-, Gesellen- oder Facharbeiterbrief, amtlich beglaubigt
  • Geburts- und sonstige Urkunden zu Namensänderungen im Original
  • Passbild für Schülerausweis

Zum Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate:

  • ärztliches Attest – mit Stempel und Zulassungsnummer – im Original nach dem downloadbaren Formular
  • einfaches polizeiliches Führungszeugnis im Original

Die Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@pari-schulen.de mit dem Betreff "Bewerbung zur Ausbildung als Arbeitserzieher*in". Vor oder parallel zum Bewerbungsverfahren können Sie die für Sie passende Praxisstelle suchen. Wir unterstützen Sie gern bei der Suche. Nach Einreichung und Prüfung der Unterlagen folgt ein persönliches Gespräch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie den Fachbereichsverantwortlichen Michael Herr unter Tel. 07831 – 96850

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Michael Herr

Paritätische Schulen für soziale Berufe

Ausgehend von einem humanistischen Menschenbild stellen wir gruppenpädagogische sowie psychologische Leitsätze nach Ruth Cohn und Carl Rogers in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit. Wir berücksichtigen dabei die sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und verstehen uns als lernende Organisation, die sich stetig weiterentwickelt.

Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe bieten Orte der fachlichen und kulturellen Begegnung zur Entwicklung und Entfaltung beruflicher Kompetenzen.

Wir nehmen die Persönlichkeit eines jeden an, fördern ihn fachlich und persönlich und wollen ihn dazu befähigen, in zukünftigen Grenzsituationen entwicklungsfördernd und kompetent zu handeln. Im Unterricht achten wir die Persönlichkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, damit jeder einen eigenen Entwicklungsweg gehen kann, immer mit dem Ziel "mit Menschen – für Menschen".

Wir sind ein erfolgreiches personzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten, das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- , Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert.

An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Jugend- und Heimerzieher*in (w/m/d)

Hausach

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Vor 13 Tagen

Fachlehrer an Sonderschulen / Heilpädagoge / Erzieher (w/m/d)

Schramberg

Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn

42.000 €55.000 €

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

Hausach

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Vor 13 Tagen

Fachlehrer an Sonderschulen / Heilpädagoge / Erzieher (w/m/d)

Schramberg

Stiftung St.Franziskus Heiligenbronn

31.000 €46.000 €

Vor 22 Tagen

Unternehmensdetails

company logo

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Pflegeberufe

11-50 Mitarbeitende

Hausach, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hausach:

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Jugend- und Heimerzieher*in (w/m/d)

Hausach

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Vor 13 Tagen

Fachlehrer an Sonderschulen / Heilpädagoge / Erzieher (w/m/d)

Schramberg

Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn

42.000 €55.000 €

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

Hausach

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Vor 13 Tagen

Fachlehrer an Sonderschulen / Heilpädagoge / Erzieher (w/m/d)

Schramberg

Stiftung St.Franziskus Heiligenbronn

31.000 €46.000 €

Vor 22 Tagen

Ausbildung: Erzieher/-in (m/w/d)

Freudenstadt

Oberlinhaus Freudenstadt e.V.

Vor 14 Tagen

Ausbildung: Erzieher (m/w/d)

Gaggenau

Stadt Gaggenau

Vor 14 Tagen

Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin (m/w/d) im Wohnheim Haus Sophienstraße

Stuttgart

Caritasverband für Stuttgart e.V.

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Erzieherin/Erzieher (m/w/d)

Stuttgart

Kolping Nordwürttemberg gGmbH

Vor 14 Tagen

Pflegepädagogen (w/m/d) als Lehrkraft für pflegerische Ausbildungen

Hausach

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

43.000 €63.500 €

Vor 15 Tagen

Fachlehrer an Sonderschulen / Heilpädagoge / Erzieher (w/m/d)

Schramberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.000 €55.000 €

Gestern

Schulbegleitung (w/m/d)

Schramberg

Stiftung St.Franziskus Heiligenbronn

Vor 8 Tagen

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Schramberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

35.000 €49.500 €

Gestern

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) I Krippe und Kindergarten

Schramberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

35.500 €49.500 €

Gestern