Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement Start zum 01.10.2025
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement Start zum 01.10.2025
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Krankenhäuser
- Heilbronn
- Vollzeit
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement Start zum 01.10.2025
Über diesen Job
Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.
Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr.
Hier erhalten Sie Raum für Ihre Ideen, moderne Arbeitsplätze und Wertschätzung. Denn bei uns zählt nicht nur, was Sie tun, sondern auch, wer Sie sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung der Zukunft!
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH bieten zum 01.10.2025 das Duale Studium BWL-Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts) in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) an.
Ziel des Studiums und Studienverlauf
Da die Gesundheitsbranche einer der größten Wachstumsmärkte ist – in welchem sich die ökonomischen, rechtlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen stetig wandeln – erfordert es hier hochqualifizierte betriebswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. Der Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement bereitet Studierenden exakt darauf vor, verantwortungsvolle Managementaufgaben in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen.Die Studiendauer beträgt drei Jahre und gliedert sich in je sechs Theorie- und Praxisphasen. Die einzelnen Phasen verlaufen in der Regel über einen Zeitraum von drei Monaten. Das Studium orientiert sich an der Studien-und Prüfungsordnung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Wirtschaft (StuPrO DHBW Wirtschaft). Derzeit kooperieren die SLK-Kliniken mit der DHBW in Stuttgart sowie der DHBW in Bad Mergentheim.
Arbeitsalltag
Neben grundlegenden Fächern aus dem wirtschaftlichen Bereich, wie allgemeine BWL, VWL, Recht, Mathematik, Statistik, Buchführung und Marketing, gibt es zwei Vertiefungsfächer, die den speziellen Anforderungen in der Gesundheitswirtschaft gerecht werden. Dies ist zum einen das Klinikmanagement mit Vorlesungen wie Krankenhaus-Buchführung, Controlling, Personalführung, Medizin-Controlling, Facility-Management und Strategisches Klinikmanagement und zum anderen das Health-Care-Management, bei dem Sie Einblicke in Bereiche wie Apotheken, Arztpraxen, Sanitätshäuser, Krankenversicherungen, Pharmahersteller, Labore und Medizintechnikhersteller bekommen. Währende der Praxisphase lernen Sie alle Verwaltungsbereiche unseres Hauses kennen, darunter Wirtschaft und Versorgung, Patientenaufnahme, Abrechnung, Personal, Finanzen, Marketing, Patientenmanagement, Unternehmenskommunikation, Qualitätsmanagement, Controlling und Innenrevision.Voraussetzungen für das Studium
Für das Studium bei den SLK-Klinken benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife. Zu Ihren Fähigkeiten sollten Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude zählen. Belastbarkeit und Ausdauer setzten wir voraus. Weiter ist uns eine strategische und wissenschaftliche Arbeitsweise sehr wichtig.
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?
Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 49-44127
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Ausbildungsbeauftragte,
Frau Kathrin Armbruster, unter Telefon 07131 49-44019 gerne zur Verfügung.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 165 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.