Betriebswirt*in, Sozialökonom*in oder Fachwirt*in im Gesundheits- u. Sozialwesen als Elternzeit
Betriebswirt*in, Sozialökonom*in oder Fachwirt*in im Gesundheits- u. Sozialwesen als Elternzeit
- Heiligenhaus
- Teilzeit
- 39.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
Betriebswirt*in, Sozialökonom*in oder Fachwirt*in im Gesundheits- u. Sozialwesen als Elternzeit
Über diesen Job
Betriebswirtin, Sozialökonomin oder Fachwirtin* im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)
als Elternzeitvertretung
Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Sie und Ihre Fähigkeiten wertschätzt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ab sofort suchen wir am Standort Heiligenhaus eine*n
Betriebswirtin, Sozialökonomin oder Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (30 Std./ Woche)
Darauf können Sie sich freuen:
· Einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einem umfangreichen Aufgabenspektrum
· Regelmäßige fachbezogene Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
· Gleitzeit, damit Sie Ihr Privatleben und die Arbeit gut unter einen Hut bekommen
· Mitarbeit und umfassende Einarbeitung in einem motivierten und sympathischen Team, sowie eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten in einem sicheren Umfeld
· Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
· Spezielle Benefits
Das erwartet Sie bei uns:
· Beantragung von Fördermitteln und Erstellung von Verwendungsnachweisen bspw. nach KiBiz für unterschiedliche Kostenträger
· Regelmäßiges Controlling der einzelnen Geschäftsbereiche sowie Berichterstattung an die Geschäftsführung
· Enge und eigenständige Kommunikation mit internen und externen Unternehmen
· Erstellung von Budget- und Investitionskostenplänen
· Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Analysen
· Vorbereitung, Organisation und Begleitung interner und externer Projekte
· Begleitung und Optimierung der Abrechnungsprozesse
· Kalkulation der Finanzierungsbausteine einzelner Leistungen und Verhandlungen mit Leistungsträgern
Das bringen Sie mit:
· Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung, Abschluss als geprüfter Betriebswirtin (IHK) als Sozialökonomin, als Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen oder ähnliches
· Strukturierte Arbeitsweise
· Gute MS-Office Kenntnisse, Kenntnisse in KiBiz.web wünschenswert
· Kenntnisse in den Bereichen Budget- und Investitionskostenpläne
· Die Bereitschaft sich eigenständig auf dem aktuellen Stand von relevanten gesetzlichen und sonstigen Rahmenbedingen zu halten
· Souveränes, authentisches Auftreten und eine pragmatische, zielgerichtete Arbeitsweise
· Innovationsfreude und die Bereitschaft zur (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte
Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams! Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@pro-mobil.org
Menschen mit Unterstützungsbedarf werden ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Wer sind wir? Wir sind Pro Mobil e.V. - ein Verein, der verschiedene Dienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf anbietet.
Kurz gesagt: Wir sorgen dafür, dass Menschen mit Teilhabebedarf aktiv am Leben teilnehmen können. Wir kämpfen für Gleichheit, Wertschätzung und Inklusion, sowie für die Rechte von Menschen mit Behinderung.
Wir stehen für gewaltfreies Arbeiten: unser entwickeltes Gewaltpräventionskonzept wird regelmäßig vorgehalten und ist einer stetigen Weiterentwicklung unterzogen. Wir begegnen allen Menschen stets mit Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit.
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ziaras, Tel.: 02056/ 58223-34
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf und Motivationsschreiben) ausschließlich online ein.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.