
Mitarbeiter/-in für die Stadtbücherei
Mitarbeiter/-in für die Stadtbücherei

Stadt Helmstedt
Öffentliche Verwaltung
- Helmstedt
- Teilzeit
- 42.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)

Mitarbeiter/-in für die Stadtbücherei
Über diesen Job
Mitarbeiter/-in für die Stadtbücherei
Arbeitszeit | Teilzeit |
Anstellungsdauer | unbefristet |
Einstellung zum | nächstmöglichen Termin |
Einsatzort | 38350 Helmstedt |
Die Stadt Helmstedt (ca. 28.200 Einwohner/-innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden qualifiziertes Personal (m/w/d) als
Mitarbeiter/-in für die Stadtbücherei.
Die Eingruppierung erfolgt gem. Stellenplan nach Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die wahrzunehmenden Tätigkeiten umfassen schwerpunktmäßig:
- Benutzerservice:
- Ausstellung von Leseausweisen,
- Ausgabe und Rücknahme von Medien,
- Beratung bei der Auswahl von Medien,
- Kontrolle der Ausleihfrist,
- Reservierung von Medien,
- Tagesstatistik erstellen,
- Bestandspflege der Mediendaten:
- Inventarisierung der Medien,
- Aussondern von Medien,
- Datenpflege im Allegro-Katalog,
- Einweisung und Hilfestellung bei:
- Benutzung des OPAC (digitaler Benutzerkatalog),
- Nutzung des Internetzuganges,
- der Onleihe (Onleih-Sprechstunde),
- Ablegen der Medien nach Sachgebieten,
- Einstellen der Bücher in die Regale,
- Kontrolle der Buchaufstellung bezüglich der Zuordnung,
- Bücher foliieren und reparieren,
- Erheben von Gebühren im Rahmen der Verwaltungskostensatzung und der Benutzungsordnung,
- Mahnverfahren einleiten.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste .
Alternativ werden auch Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder vergleichbar berücksichtigt.
Ihr Anforderungsprofil:
- ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung,
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen,
- Hilfsbereitschaft und souveränes Auftreten,
- Kommunikations- und Organisationsvermögen,
- Ausgeprägtes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität,
- Bereitschaft, den Dienst entsprechend der Öffnungszeiten der Bücherei zu verrichten.
Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Teilzeitbeschäftigung,
- eine geregelte Aufgabenwahrnehmung mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- abwechslungsreiche zielorientierte, kollegiale Zusammenarbeit,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- attraktive, betriebliche Altersvorsorge,
- sowie weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst wie:
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr sowie 2 Tage Arbeitsbefreiung im Jahr am 24.12. und 31.12.,
- eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung,
- Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung) und jährliche Leistungsprämie.
Die Stadt Helmstedt strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin und fügen Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis bei.
Die Stadt Helmstedt ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb. Die sogenannte Work-Life-Balance hat große Bedeutung; viele Maßnahmen stellen die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und eigenen Bedürfnissen sicher. Dazu zählen z.B. die Gleitzeit und die verschiedenen Arbeitszeitmodelle. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit bestimmen das Handeln. Rund um die Themen Motivation und Qualifikation werden regelmäßig verschiedene Angebote unterbreitet. Auch die Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Leitlinien. Die Gleichstellung, Schwerbehindertenvertretung und Mitarbeiterinteressenvertretung haben einen großen Stellenwert.
Das Mittelzentrum Helmstedt ist durch seine zentrale Lage, sein hervorragendes innerörtliches Verkehrsnetz und die direkte Verknüpfung mit dem bundesweiten Autobahn- und Eisenbahnnetz ein idealer Wohn- Freizeit- und Arbeitsstandort für Menschen und Familien jeden Alters.
Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung und Sportmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen sind zahlreich vorhanden. Das im Brunnental gelegene Brunnentheater hat überregionale Bedeutung und bietet ein abwechslungsreiches Programm.
In Helmstedt ist das Wohnen attraktiv und bezahlbar. Eine historische Altstadt, traditionelle zentrumsnahe Wohnstadtteile, Neubaugebiete, dörfliche Ortsteile sowie reizvolle Parks und Grünflächen ergeben ein lebenswertes Ganzes.
Die Naherholungsgebiete Elm und Lappwald mit ausgedehnten Rad- und Wanderwegen und die Aussicht auf den direkt neben der Stadt im Entstehen begriffenen Lappwaldsee runden das große städtische Angebot ab. Erwähnenswert ist ebenso die Nähe zum Harz und zu den Großstädten Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Kremling-Schulz (Tel.: 05351 / 17-25 00) gern zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Serviceportal. Dies finden Sie unter: Stellenausschreibungen | Stadt Helmstedt (stadt-helmstedt.de) .
Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 27.04.2025.