Geschäftsführer (m/w/d)
Geschäftsführer (m/w/d)
Landkreis Mansfeld-Südharz
Öffentliche Verwaltung
- Hettstedt
- Vollzeit
- 55.000 € – 82.000 € (von XING geschätzt)
Geschäftsführer (m/w/d)
Über diesen Job
In der VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (VGS mbH) ist ab dem 01.04.2026 die Stelle
des Geschäftsführers (m|w|d)
zu besetzen.
Gesellschafter der VGS mbH sind der Landkreis Mansfeld-Südharz und der Kyffhäuserkreis.
Die VGS mbH sichert als kommunales Verkehrsunternehmen die Mobilität der Bürger im Landkreis Mansfeld-Südharz sowie im östlichen Teil des Kyffhäuserkreises. Beide Landkreise haben mit der VGS mbH jeweils einen Öffentlichen Dienstleistungsauftrag nach der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 abgeschlossen. Das Einzugsgebiet umfasst 1.892 km2. Mit derzeit 230 Mitarbeitern und 123 Bussen werden jährlich rd. 6 Mio. Fahrgäste befördert. Vom Sitz der Gesellschaft in Hettstedt werden die 3 Betriebshöfe Hettstedt, Sangerhausen und Heldrungen geleitet.
Wir suchen für die ruhestandsbedingte Nachfolge eine engagierte Persönlichkeit mit umfassenden Erfahrungen sowie mit der Bereitschaft, die VGS mbH im Rahmen der organisatorischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten als Geschäftsführer, anspruchsvoll, engagiert und verantwortungsbewusst in die Zukunft zu führen.
Ihre Aufgaben:
- Unternehmerische Gesamtverantwortung für alle Unternehmensbereiche
- Strategische Weiterentwicklung der VGS mbH im Sinne eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements
- Führung und Entwicklung aller Beschäftigten
- Pflege einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Beschäftigten, den Gesellschaftern, dem Aufsichtsrat, dem Betriebsrat sowie kommunalen Partnern
- Vertretung der Gesellschaft gegenüber Fahrgästen, Geschäftspartnern, Politik, Öffentlichkeit, Medien und Wirtschaft
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (vorzugsweise Verkehrs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation
- mindestens dreijährige Führungserfahrung; Berufserfahrung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind vorteilhaft
- Kenntnis der einschlägigen europäischen und nationalen Rechtsvorschriften, des Ordnungsrahmens und der Betriebsabläufe im ÖPNV
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie Ergebnis- und Lösungsorientierung bei der Erreichung der Unternehmensziele
- Fähigkeit zur klaren Analyse und zu strukturiertem Vorgehen
- Entscheidungsstarke, kommunikative und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit
- Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit mit hoher sozialer und kommunikativer Kompetenz
- Erfahrung im Umgang mit kommunalen Gremien und Entscheidungsträgern
- Erfüllung der Voraussetzungen als Verkehrsleiter gemäß EU-VO 1071/2009 bzw. der Bereitschaft zur Erlangung der Voraussetzungen
- PKW-Führerschein und EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen die Chance zur Fortsetzung Ihrer beruflichen Laufbahn bei einem kommunalen Verkehrsunternehmen, welches Ihnen interessante Gestaltungsspielräume für zukunftsweisende Innovationen bietet.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (als .pdf) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und besonderer Anstellungsbedingungen sowie Ihrer Verfügbarkeit bis zum 09. Mai 2025 an:
Personal@lkmsh.de
Geforderte Anlagen sind der Lebenslauf sowie Zeugnisse bzw. geeignete Dokumente zur Dokumentation der Erfüllung des Anforderungsprofiles. Zum Nachweis der Zuverlässigkeit als Verkehrsleiter sind das polizeiliche Führungszeugnis nach § 30 (5) Bundeszentralregistergesetz, der Gewerbezentralregisterauszug nach § 150 (5) Gewerbeordnung und die Auskunft aus dem Verkehrszentralregister nach § 30 (1) Nr. 2 und (2) Straßenverkehrsgesetz (jeweils nicht älter als 3 Monate) als Anlage der Bewerbung beizufügen. Zum Nachweis der fachlichen Eignung als Verkehrsleiter ist der IHK-Sachkundenachweis erforderlich. Dieser ist spätestens zum 27.02.2026 vorzulegen bzw. die Erlangung des Nachweises aufzuzeigen.
Hinweise:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter.
Wir engagieren uns für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Zur Auswahl wurde eine Findungskommission gebildet. Aus diesem Grund erklären Sie mit der Abgabe Ihrer Bewerbung, dass Sie der Weiterleitung Ihrer Bewerbungsunterlagen an die Mitglieder der Findungskommission einschließlich der Mitglieder des Aufsichtsrates der VGS mbH zustimmen.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Für Fragen steht Ihnen Herr Rechner vom Landkreis Mansfeld-Südharz unter Telefon 03464/535-2012 zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Landkreis Mansfeld-Südharz
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Mansfeld-Südharz als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.