Schulleiter*in
Schulleiter*in
Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.
Sozialwesen
- Hochheim am Main
- Selbstständig
Schulleiter*in
Über diesen Job
Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen - 39 h – unbefristet / Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. / Standort Hochheim
39 h/Woche - unbefristet
Wollen Sie die #TeilhabeStattAusgrenzung von Menschen mit Behinderung beschleunigen? Sehen Sie in der Ausbildung von Fachkräften einen wichtigen Schlüssel für mehr Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und in der partizipativen Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Und wollen Sie mit Ihrer Arbeit und Ihrem Einsatz dazu beitragen, dass die Lebenshilfe Mission und die Inklusion in Deutschland verwirklicht wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig aufgehoben.
Für unsere private Fachschule für Sozialwesen am Standort Hochheim am Main suchen wir zum 01.06.2025
eine Schulleitung (m/w/d) - Stellenumfang 39 h – unbefristet
In dieser Rolle werden Sie:
- die Leitung, Organisation und Weiterentwicklung unserer privaten Ersatzschule mit den beiden Fachrichtungen Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik an den Standorten Hochheim am Main und Marburg an der Lahn übernehmen.
- an der Auslastung unserer Ausbildungsgänge mitwirken, Bewerbungsverfahren koordinieren und im Zusammenwirken mit dem Schulleitungsteam durchführen.
- die Umsetzung der Curricula und der Lehrpläne an beiden Standorten und in beiden Fachrichtungen koordinieren.
- für die Personalführung und -entwicklung des Schulleitungsteams sowie unserer Ausbildungsleitungen und freiberuflichen Referenten verantwortlich sein.
- die Qualität unseres hochwertigen Bildungsangebots für unsere Studierenden und für die sozialen Träger in der jeweiligen Umgebung sicherstellen.
- anteilig Unterricht in verschiedenen Aufgabenfeldern innovativ gestalten (Schwerpunkt: Aufgabenfeld 6 Team- und Organisationsentwicklung) und Studierende in der Fachpraxis begleiten.
Wir suchen eine*n Schulleiter*in, die*der Erfahrungen in der Personalführung hat, gut organisieren, ein Team mitnehmen und begleiten kann, den Ausbildungserfolg der Studierenden und die Bedarfe der sozialen Dienstleister im Blick hat und gemeinsam mit dem Team innovative Ideen für eine Lebenshilfe-Fachschule von morgen entwickeln und umsetzen kann.
Wir wünschen uns von dem*der Bewerber*in Erfahrungen in der sozialen Arbeit und Bildungsarbeit. Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Die Basis dafür bietet ein guter pädagogischer Studienabschluss und berufliche Erfahrungen.
Wir bieten Ihnen:
- ein engagiertes Leitungsteam und Kollegium
- ein vielfältiges Aufgabenfeld mit Gestaltungspotenzial in einer Fachschule mit hervorragendem Ruf
- eine moderne Arbeitsumgebung
- weitreichende Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Bezahlung nach TVöD VKA.
Wenn Sie in dieser Stelle Ihre Chance sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf ausschließlich per E-Mail an jobs@lebenshilfe-hessen.de. Auf die Übermittlung eines Bewerbungsfotos kann verzichtet werden.
Und nun noch ein wenig über uns: Wir sind seit über 50 Jahren die Interessenvertretung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Hessen. Gemeinsam mit unseren 10.000 Mitgliedern und unseren Mitarbeiter*innen setzen wir uns für die vollständige gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Seit über 25 Jahren bieten wir angehenden Fachkräften eine gute Ausbildung in der Heilerziehungspflege und seit über 10 Jahren am Standort Hochheim am Main auch in der Fachrichtung Sozialpädagogik.
Weitere Informationen zu uns, unserer Mission und zu unseren weiteren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen.
Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 73 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
73 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.