Navigation überspringen

Vor 21 Tagen

Masterarbeit - Entwicklung eines Optimierungsmoduls zur Wärmeintegration in Wasserstoffspeicher- und bereitstellungssystemen

Masterarbeit - Entwicklung eines Optimierungsmoduls zur Wärmeintegration in Wasserstoffspeicher- und bereitstellungssystemen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Jülich
  • Studierende
HybridAktiv auf Suche

Masterarbeit - Entwicklung eines Optimierungsmoduls zur Wärmeintegration in Wasserstoffspeicher- und bereitstellungssystemen

Über diesen Job

Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende

Masterarbeit - Entwicklung eines Optimierungsmoduls zur Wärmeintegration in Wasserstoffspeicher- und bereitstellungssystemen

Bei uns haben Sie die Chance das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten. Das INW bildet mit der H2-Demonstrationsregion das "Helmholtz-Cluster für nachhaltige und Infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft" (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotential und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Sie werden dem Institutsbereich für Prozess- und Anlagentechnik für die chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4) angehören. Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen und Prozessen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element. Werden Sie Teil des Teams und machen Sie die Welt ein Stück nachhaltiger!
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

Wärmeintegration ist ein bewährtes Verfahren zur Effizienzsteigerung in der Verfahrenstechnik. Dabei wird die Nutzung von Prozesswärme optimiert, um den Bedarf an extern zu- oder abzuführender Wärme zu reduzieren. Besonders in Wasserstoffspeicher- und bereitstellungssystemen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten zur thermischen Kopplung einzelner Prozessschritte, wodurch die Gesamteffizienz des Systems gesteigert werden kann.

  • Literaturrecherche und Einarbeitung in die Themen Wärmeintegration, Pinch Analyse und Optimierung
  • Entwicklung eines Moduls zur optimalen Wärmeintegration in Python
  • Testen des Moduls anhand eines Wasserstoffspeicher- und bereitstellungssystems
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartner:innen
  • Ausführliche Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse

Ihr Profil:

  • Laufendes Masterstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Energietechnik, Umweltingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erfahrung im Bereich der Modellierungssprachen (z.B. Python, Julia, Matlab) wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich der mathematischen Optimierung (z.B. Pyomo, JuMP) von Vorteil
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Wasserstoff- und Energieforschung
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten
  • Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit als Teil eines Teams zu arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:

  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Dienstort: Brainergy Park Jülich

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum4.5.2025

Ähnliche Jobs

Masterarbeit - Untersuchung von Alterungsphänomenen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 27 Tagen

Masterarbeit - Untersuchung des Gasübertritts („gas crossover“) in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 27 Tagen

Masterarbeit - Elektrochemische Charakterisierung und Analyse von Al-Ionen-Batterien

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 27 Tagen

Master Thesis - Heat transfer in cables when operating qubits at cryogenic temperatures

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

35.000 €56.500 €

Vor 30+ Tagen

Unternehmensdetails

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Forschungszentrum Jülich GmbH

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

337 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Masterarbeit - Untersuchung von Alterungsphänomenen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 27 Tagen

Masterarbeit - Untersuchung des Gasübertritts („gas crossover“) in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 27 Tagen

Masterarbeit - Elektrochemische Charakterisierung und Analyse von Al-Ionen-Batterien

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 27 Tagen

Master Thesis - Heat transfer in cables when operating qubits at cryogenic temperatures

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

35.000 €56.500 €

Vor 30+ Tagen

Praktikant Green Energy(m/w/d) - (Stationäre Brennstoffzelle)

Remscheid

AVL SCHRICK GMBH

Vor 12 Tagen

Praktikant / Bachelorand / Masterand (m/w/d) | Entwicklung eines "Energy Harvesting" - Moduls

Ennepetal

dormakaba

Vor 30+ Tagen

Masterarbeit – Vorbereiten und testen verschiedener Separatoren in Aluminium-Ionen Batterien

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 27 Tagen

Praxissemester im Bereich Konstruktion

Düsseldorf

A. u. K. Müller GmbH & Co. KG

Vor 7 Tagen

Internship Innovation Engineering

Düsseldorf

Henkel AG & Co. KGaA

Vor 7 Tagen

Masterarbeit: "Entwicklung eines nachhaltigen und recycelbaren Hochspannungs-Batteriegehäuses aus Kunststoff" (m/f/x)

Bonn

Kautex Textron

Gestern

WERKSTUDENTEN (w/m/d) - Elektrotechnik

Rheinbach

Teilzeit · Rheinbach KG

Vor 13 Tagen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Erhöhung der Zerspanleistung durch Nanokompositschichten [V000009481]

Aachen

RWTH Aachen University

Vor 21 Tagen

Masterarbeit - Prozesssimulation und Techno-ökonomische Analyse nachhaltiger Methanolsynthese

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 22 Tagen