Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Adaptive Produktion als Befähiger der Kreislaufproduktion
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Adaptive Produktion als Befähiger der Kreislaufproduktion
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
- Karlsruhe
- Vollzeit
- 47.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Adaptive Produktion als Befähiger der Kreislaufproduktion
Über diesen Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Adaptive Produktion als Befähiger der Kreislaufproduktion
Tätigkeitsbeschreibung
Bei der Kreislaufproduktion werden Altprodukte industriell so wiederhergestellt, dass sie als funktionsfähiges Produkt wie neu wieder in den Umlauf gebracht werden können. Eine zentrale Herausforderung ist die hohe Varianz der Altprodukte: Während bei einem Altprodukt das Gehäuse verrostet sein könnte, ist bei einem anderen Altprodukt ein Bauteil abgebrochen. Eine industrielle Kreislaufproduktion muss mit dieser hohen Varianz automatisiert umgehen können. Hierbei kann durch eine geschickte Rekombination und adaptive Fertigung von Bauteilen mit geringem Aufwand das Produkt wiederhergestellt werden. Das Ziel Ihrer Arbeiten ist es, eine Lösung zur adaptiven Produktion als Befähigung einer Kreislaufproduktion zu entwickeln. Hierzu müssen im ersten Schritt Defekte, wie z.B. Gestaltabweichungen, automatisiert erfasst, analysiert und darauf aufbauend eine Wiederaufbereitungsstrategie abgeleitet werden. Die Wiederaufbereitungsstrategie kann zum einen die adaptive Fertigung von Ersatzteilen und zum anderen die intelligente Rekombination von alten Komponenten umfassen. Der Ansatz soll anhand eines industriellen Produktes erarbeitet und erprobt werden. Hierzu stehen am Institut verschiedene Beispielprodukte, wie z.B. Elektromotoren, zur Verfügung.
Durch vielfältige Industriekontakte ist außerdem der Praxisbezug der Arbeiten gewährleistet. Im Rahmen der Mitarbeit am Institut wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten, z. B. in den USA und der VR China geboten. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch individuelle Fördermaßnahmen.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften mit sehr gutem Ergebnis
- Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationseinheit
Institut für Produktionstechnik (WBK)
ab 1. Mai 2025
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 1 Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
30.09.2025
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 1148/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.