Senior Projektleiter für IT-Prozessintegration (w/m/d) - befristet bis April 2027, remote möglich
Senior Projektleiter für IT-Prozessintegration (w/m/d) - befristet bis April 2027, remote möglich
EnBW AG
Energiewirtschaft
- Karlsruhe
- Vollzeit
- 61.000 € – 92.500 € (von XING geschätzt)
Senior Projektleiter für IT-Prozessintegration (w/m/d) - befristet bis April 2027, remote möglich
Über diesen Job
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlungsmodelle und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Leitung des Projekts "Prozessintegration" innerhalb der EnBW IT mit folgendem Ziel:
- Integration der IT-Prozesse Informationssicherheit und Risikomanagement in die IT-Kernprozesse. Zudem Abbildung der fachlichen Anforderungen und deren Umsetzung in den Kernprozessen
- Sicherstellung, dass die angepassten Prozesse in Übereinstimmung mit den Konzernrichtlinien und den ISO-Normen ISO 27001:2022, ISO 9001 und ISO 20001 gestaltet sind
- Anpassung der Prozesse an die Anforderungen, die sich aus der NIS2-Gapanalyse ergeben haben; insbesondere für die Themen Risikomanagement und Business Continuity Management
- Performante, messbare und anwenderfreundliche Gestaltung der überarbeiteten Prozesse sowie Unterstützung bei der dauerhaften Etablierung der angepassten Prozesse in der Organisation
- Koordination der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Integration und Abstimmung der Prozesse für Prozessmanager*innen und Process Owner
- Etablierung und Steuerung des Change- und Kommunikationsmanagements für das Projekt; einschließlich Angebot von Schulungen
- Regelmäßige Berichterstattung an den IT-Führungskreis
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrungen in der Leitung komplexer IT- und Organisationsprojekte unter Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben
- Zertifizierung im Projektmanagement und sicherer Umgang mit klassischen, agilen und hybriden Projektmethoden
- Kenntnisse ISO 27001 mit BSI-Grundschutz, NIS2 und BCM
- Langjährige Führungserfahrung in IT-Linienbereichen. Hohe Ergebnisorientierung, Service- und Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungskompetenz und insbesondere Erfahrungen im lateralen Führen von Organisationen
- Sicheres Auftreten durch fachliche und soziale Kompetenz
Als Bereich IT-Steuerung verantworten und gestalten wir das Steuerungsmodell der EnBW IT und treiben dessen Weiterentwicklung voran. In enger Zusammenarbeit mit dem Controlling schaffen wir Transparenz über die Finanzen, das integrierte Managementsystem sowie die Prozesse und stellen sicher, dass die EnBW IT alle Vorgaben und Anforderungen einhält.
Gemeinsam als Team arbeiten wir an der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozess- und Serviceverbesserung. Wir verantworten unter anderem die Qualitäts- und Service-Managementprozesse (ISO-9001, ISO 20000-1) innerhalb der EnBW IT. Zusätzlich verantworten wir das Informationssicherheits-Risikomanagement zur Gewährleistung von Sicherheit und Compliance im gesamten EnBW-Konzern.
Wir arbeiten zum Großteil deutschlandweit aus dem Homeoffice, treffen uns aber in der Regel einmal monatlich am Dienstsitz Karlsruhe.
Kontakt
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Andrea Boulay | a.boulay@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache sie passen zu uns.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.208 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
EnBW AG
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
1208 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei EnBW AG als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.