
Maskenbildner/in (m/w/d) ab Spielzeit 2025/26 gesucht
Maskenbildner/in (m/w/d) ab Spielzeit 2025/26 gesucht

Staatstheater Kassel
Kunst, Kultur, Sport
- Kassel
- Vollzeit

Maskenbildner/in (m/w/d) ab Spielzeit 2025/26 gesucht
Über diesen Job
Das Staatstheater Kassel sucht ab der Spielzeit 2025/26 eine/n Maskenbildner/in (m/w/d) in Vollzeit. Das Staatstheater Kassel ist mit seinen rund 560 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein moderner Theaterbetrieb - ein Fünfspartenhaus bestehend aus Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Tanz und dem jungen Staatstheater JuSt+, das sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt - und sorgt durch sein innovatives Programm und die Qualität seiner Ensembles und des Staatsorchesters bundesweit für Aufmerksamkeit. Kassel als derzeit glücklichste Stadt Deutschlands bietet eine ausgewogene Mischung aus Arbeitsmöglichkeiten, kulturellem Angebot und hoher Lebensqualität und macht dadurch einen attraktiven Arbeits- und Lebensort aus. Zudem Kassel liegt verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands und ist gut an das Autobahn- und Schienennetz angebunden, was das Reisen innerhalb Deutschlands und in Europa erleichtert. Für die ausgeschriebene Planstelle im Opernhaus suchen wir eine/n engagierte/n Maskenbildner/in. Ihre Tätigkeit beinhaltet alle typischen maskenbildnerischen Aufgaben: · Fachgerechte Anfertigung und Pflege von Perücken, Haarteilen, Bärten, Toupets, usw.
· Erstellung von Masken und Spezialeffekten sowie Formenbau und Arbeiten u. a. mit Silikon, Gips, thermoplastischem Material
· Vorstellungs- und Probenbetreuung inkl. Vor- und Nachbereitung **** Ihr Profil: · eine abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner sowie alle gängigen handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse des Berufsbilds
· Bereitschaft zu flexiblen theaterüblichen Arbeitszeiten sowie Sonn- und Feiertagsarbeit
· Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
· eine selbstständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
· Sozialkompetenz und sensiblen Umgang mit Darstellenden Wir bieten: · Ein respektvolles, tolerantes und hochmotiviertes Maskenteam mit flachen Hierarchien und klarer Aufgabenverteilung
· Kreative Entfaltungsmöglichkeiten in einer Abteilung mit offener Gesprächskultur
· Flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können
· Einen kunst- und kulturbezogenen Arbeitsplatz in der documenta-Stadt Kassel
· Kostenloses Landesticket für den öffentlichen Nahverkehr in ganz Hessen
· Betriebliche Altersversorgung (Bayer. Versorgungskammer nach Tarifvertrag)
· Betriebliche Gesundheitsangebote und -management
· Angebote im Bereich des Gütesiegels "Familienfreundlicher Arbeitsgeber Land Hessen" Das Beschäftigungsverhältnis regelt sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne und ist überwiegend künstlerisch. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Für telefonische Informationen steht Ihnen der Chefmaskenbildner Charles Juchler unter (05 61) 10 94 – 1 68 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, und Arbeitsproben) richten Sie bitte bis zum 13.04.2025 schriftlich an das Staatstheater Kassel Personalabteilung Friedrichsplatz 15
34117 Kassel
oder per E-Mail an:
bewerbungen@staatstheater-kassel.de (https://mailto:bewerbungen@staatstheater-kassel.de) Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Bitte versenden Sie nur PDF-Dokumente sowie aktuelle Office-Dateiformate (*.docx, *.xlsx, *.pptx, usw.). Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.