Mechatronikmeister/in Kraftfahrzeug- und Panzertechnik (m/w/d)
Mechatronikmeister/in Kraftfahrzeug- und Panzertechnik (m/w/d)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentliche Verwaltung
- Kaufbeuren
- Vollzeit
- 35.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
Mechatronikmeister/in Kraftfahrzeug- und Panzertechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Orte: Aachen, Bad Reichenhall, Daun, Donaueschingen, Dornstadt, Euskirchen, Füssen, Hamburg, Havelberg, Höxter, Husum, Illkirch-Graffenstaden, Kaufbeuren, Kleinaitingen, Kümmersbruck, Mittenwald, Müllheim im Markgräflerland, München, Munster, Neuburg an der Donau, Nienburg (Weser), Oldenburg (Oldenburg), Pfreimd, Roding, Saarlouis, Schönewalde, Sonthofen, Stetten am kalten Markt, Straußberg, Volkach, Walldürn, Wilhelmshaven, Zweibrücken
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Stellenbeschreibung:
- Instandsetzungsgruppe mit ca. 12 Personen als Meisterin bzw. Meister führen
- Gefechtsfahrzeuge wie gepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen einsatzbereit halten
- Spezialisierung auf Fahrzeugtypen wie z.B. Bergepanzer Büffel, Kampfpanzer Leopard oder Spähwagen Fennek
- Funktion von Baugruppen überprüfen und ggf. defekte Teile austauschen
- Schadensbezogene Fehlersuche und -analyse
- Instandsetzungs- und Reparaturaufträge überwachen und unterstelltes Personal ausbilden
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zw. 2.320 Euro und 3.873 Euro netto, Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/feldwebel/918
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
Karrierechancen
- Führungsposition übernehmen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Meister-/Technikerebene
- Bewerbung als Offizierin bzw. Offizier möglich
- Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
Qualifikationserfordernisse:
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mittlere Reife oder
- Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung, Assessment und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Feldwebel zwischen 3 und 15 Jahre, grundsätzlich 15 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
sonstige Informationen:
Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Ergänzende Informationen:
Vollständige Stellenausschreibung am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Bewerbungen bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Unternehmensdetails
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
10.001 oder mehr Mitarbeitende
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.848 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
3848 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.