Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen)
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen)
Northern Design Engineering GmbH
Architektur, Bauwesen
- Kiel
- Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen)
Über diesen Job
Wir sind auf der Suche nach einem Auszubildenden (m/w/d) zum technischen Produktdesigner im maritimen Bereich / Schiffbau. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der technischen Einrichtung und Ausrüstung für Neubauten, Reparaturen und Umbauten im maritimen Umfeld von:
- Yachten
- Marineschiffen
- Behördenschiffe
- Kreuzfahrtschiffe, etc.
- Maritime Industrie / Offshore / Windoffshore
Die Ausbildungsziele sind u.a.:
- Grundlagen der Technik
- Mathematik: Geometrie, Algebra, Trigonometrie, technische Berechnungen
- Physik: Mechanik, Werkstoffkunde, Technische Optik
- Werkstoffkunde: Eigenschaften und Einsatz von Werkstoffen (Metalle, Kunststoffe, Holz, etc.)
1. Technisches Zeichnen
- 2D- und 3D-Zeichnen: Erstellung von technischen Zeichnungen, Skizzen und Modellen
- Baugruppen und Einzelteile: Darstellung und Anordnung von Einzelteilen in Baugruppen
- Maß- und Formtoleranzen: Anwendung von Toleranzen und Normen für technische Zeichnungen
- Normen und Standards: Internationale Normen (z.B. DIN, ISO) im Bereich des technischen Zeichnens
- CAD-Software (Computer-Aided Design)
- 3D-Modellierung: Erstellung von dreidimensionalen Modellen mit CAD-Software (z.B. AutoCAD, SolidWorks, Siemens NX)
- Simulation und Berechnung: Nutzung von CAD-Programmen zur Simulation von Bauteilen (z.B. Festigkeitsanalyse, Wärmeberechnung)
- Technische Dokumentation: Erstellen von technischen Zeichnungen und Dokumentationen aus CAD-Modellen
- Produktentwicklung und Konstruktion
- Konstruktionsmethoden: Grundprinzipien des Maschinenbaus, Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
- Fertigungstechnologien: Auswahl geeigneter Fertigungsprozesse wie Fräsen, Drehen, Gießen, Spritzgießen, 3D-Druck
- Prototypenbau: Erstellung von Prototypen und ersten Entwürfen zur Überprüfung der Konstruktion
- Produktdesign: Ästhetische und funktionale Gestaltung von Produkten unter Berücksichtigung von ergonomischen und wirtschaftlichen Aspekten
1. Technische Kommunikation
- Dokumentation und Präsentation: Erstellen von Berichten, Präsentationen und technischen Handbüchern
- Zusammenarbeit im Team: Kommunikation und Koordination mit anderen Abteilungen (z.B. Fertigung, Marketing, Qualitätssicherung)
- Englisch in der Technik: Technisches Englisch für die Kommunikation und das Verständnis internationaler Normen und Dokumentationen
Sie bringen die folgenden Softskills mit:
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Die folgenden Punkte sind wünschenswert:
- Technisches Verständnis
- MS Office (Outlook, Teams, Excel, etc.)
Was wir bieten:
- modernen hellen Arbeitsplatz
- Kostenlose Getränke
- ggfs. Übernahme nach der Ausbildung
- Faire Vergütung:
- Ausbildungsjahr € 885,00.-
- Ausbildungsjahr € 970,00.-
- Ausbildungsjahr € 1055,00.-
- Ausbildungsjahr € 1140,00.-
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Mail an info@nde-kiel.de.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.