Anerkennungsjahr Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
Westdeutscher Rundfunk
Rundfunk, Fernsehen
- Köln
- Vollzeit
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
Über diesen Job
Das sind deine neuen Aufgaben
- Du betreust und begleitest Auszubildende, Volontär:innen und/oder Trainees, z. B. durch regelmäßige Networking-Treffen, und bist Ansprechpartner:in für individuelle Unterstützungsbedarfe
- Außerdem arbeitest du aktiv an der Weiterentwicklung der (medien-)pädagogischen Angebote mit
- Bei der Planung, Durchführung sowie Evaluation von Projekten und Veranstaltungen (z. B. Workshops und Seminaren) bist du unterstützend tätig
- Ergänzend hast du bei uns die Möglichkeit, eigene Projekte oder Workshops zu konzipieren und umzusetzen
Das bringst du mit
- Du hast ein Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik an einer Hochschule abgeschlossen, die ein Anerkennungsjahr in der Studienverordnung vorsieht
- Außerdem hast du Interesse am Auftrag des öffentlichen Rundfunks und willst einen Blick hinter die Kulissen des WDR werfen
- Deine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie deine offene und kommunikative Art zeichnen dich aus
- Darüber hinaus verspürst du Freude an der Zusammenarbeit und Vernetzung mit verschiedenen Personen und Teams
- Die Arbeit – je nach Schwerpunkt - mit jungen Erwachsenen, Jugendlichen bzw. Kindern macht dir Spaß, dabei liegt dir immer auch der Bildungsauftrag am Herzen
Das erwartet dich
- Einblicke in die (medien-)pädagogische Arbeit des WDR
- Regelmäßige Anleitungsgespräche und Treffen mit anderen Sozialpädagog:innen/ Sozialarbeiter:innen im Anerkennungsjahr
- Hospitanzen in anderen Bereichen des WDR
- Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
- 38,5 Wochenarbeitsstunden und 28 Tage Urlaub im Jahr
- Arbeitsplatz in der Kölner City
- Ein vergünstigtes D-Ticket
- Vielfältige Sport-, Gesundheits- und Freizeitprogramme wie z. B. eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
Deine Bewerbung
Bewirb dich unter Angabe deinesWunsch-Fachbereichs und nächstmöglichen Startdatums (unabhängig vom o.a. Startdatum) über unser Online-Bewerbungsportal. Dafür benötigen wir von dir:
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Auszug aus der Studienordnung, aus dem hervorgeht, dass das Anerkennungsjahr - in einem Umfang von 12 Monaten und in Vollzeit - verpflichtend für die Erlangung der staatlichen Anerkennung ist (Wir bieten leider ausschließlich einen Zeitraum von 12 Monaten an!)
Weitere Dokumente wie Arbeits-, Hochschul-, oder Praktikumszeugnisse und Zertifikate sind optional hochzuladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern. Bei Fragen stehen wir dir unter recruiting@wdr.de zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bereich Marketing/Fachbereich Medienkompetenz wende dich gerne an annette.busch-wiesenthal@wdr.de.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 551 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Westdeutscher Rundfunk
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
551 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Westdeutscher Rundfunk als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.