Duales Studium Verwaltungsinformatik, Bachelor of Arts (B.A.), EJ 2025 (m/w/d)
Duales Studium Verwaltungsinformatik, Bachelor of Arts (B.A.), EJ 2025 (m/w/d)
Agrobusiness Niederrhein e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- Köln
- Vollzeit
Duales Studium Verwaltungsinformatik, Bachelor of Arts (B.A.), EJ 2025 (m/w/d)
Über diesen Job
Duales Studium Verwaltungsinformatik, Bachelor of Arts (B.A.), EJ 2025 (m/w/d)
Wir suchen Verstärkung für unser Team!Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Studium oder doch lieber schon finanziell unabhängig sein? Bei uns geht beides!
Du interessierst dich für Informatik und auch für Abläufe in der Verwaltung sowie rechtliche Fragestellungen? Bei uns bekommst du Theorie und Praxis auf einen Schlag!
Du wünschst dir eine langfristige Perspektive in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld? Dann bist du bei der Stadt Nettetal bestens aufgehoben.
Bewirb dich jetzt um ein duales Bachelor-Studium als Stadtinspektoranwärter*in zum 01.09.2025 in folgendem Studiengang:
Duales Studium Verwaltungsinformatik, Bachelor of Arts (B.A.), EJ 2025 (m/w/d)
Das erwartet dich im Studium:
- Das dreijährige duale Studium beginnt am 01. September 2025 und bereitet dich intensiv darauf vor, aktiv an der Gestaltung der Verwaltung 4.0 bei uns mitzuwirken.
- Während des Studiums wechseln sich fachtheoretische und praktische Abschnitte blockweise ab.
- In der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) am Standort Köln wirst du fit gemacht für Grundlagen der Informatik, IT Anwendung, IT Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften und mehr.
- In den Praxisphasen wirst du hauptsächlich in unserer Zentralen IT und dem Bereich E-Government eingesetzt und erhälst auch bereichsübergreifende Einblicke in die Abläufe unserer Verwaltung.
- Dabei verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: wir bringen die Digitalisierung weiter nach vorne und machen unsere Verwaltung zukunftsfähig.
- Für den Zeitraum des Dualen Studiums erfolgt die Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Das bieten wir dir:
- Anwärtergrundbetrag (1.505,68 € brutto, ab 11/2024), vermögenswirksame Leistungen, Ausstattung mit einem Tablet
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur, Aktivitäten und Teambuilding für Auszubildende
- eine langfristige und konjunkturunabhängige Perspektive nach der Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
- Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
Das bringst du mit:
- mindestens uneingeschränkte Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union
- i.d.R. Höchstalter bei Ausbildungsbeginn 38 Jahre
- gesundheitliche Eignung
- bedenkenloses Führungszeugnis
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.05.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Im weiteren Verlauf wird sich dem Bewerbungsschluss ein schriftliches Auswahlverfahren im Rahmen eines Online Testes anschließen, welcher voraussichtlich in den Kalenderwochen 23 bis 24 durchgeführt wird. Die Vorstellungsgespräche werden dann voraussichtlich ab der 26. Kalenderwoche stattfinden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du hast noch Fragen? Dann melde dich jederzeit bei:Julia Armanasi
NetteService - Personalmanagement
Ausbildungsleitung
Tel. 02153 898 1024
Thorsten Rode
Sachgebietsleitung IT Service
Tel. 02153 898 1601
Bewirb dich jetzt um ein duales Bachelor-Studium als Stadtinspektoranwärter*in zum 01.09.2025 in folgendem Studiengang:
Duales Studium Verwaltungsinformatik, Bachelor of Arts (B.A.), EJ 2025 (m/w/d)
Das bieten wir dir:
- Anwärtergrundbetrag (1.505,68 € brutto, ab 11/2024), vermögenswirksame Leistungen, Ausstattung mit einem Tablet
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur, Aktivitäten und Teambuilding für Auszubildende
- eine langfristige und konjunkturunabhängige Perspektive nach der Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
- Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Regio