MINT Akademikerin /Akademiker (m/w/d) in der Laufbahn Offizier/-in als Oberfähnrich
MINT Akademikerin /Akademiker (m/w/d) in der Laufbahn Offizier/-in als Oberfähnrich
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentliche Verwaltung
- Köln
- Vollzeit
- 30.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
MINT Akademikerin /Akademiker (m/w/d) in der Laufbahn Offizier/-in als Oberfähnrich
Über diesen Job
Bundeswehr # Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsorte: Deutschlandweit
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen
Prüfort: Köln
Stellenbeschreibung:
Aufgrund Ihres erreichten bzw. angestrebten (Bachelor)Studienabschlusses im Bereich MINT können Sie mit dem höchsten Offizieranwärterdienstgrad als Oberfähnrich (m/w/d) in die Offizieranwärterlaufbahn eingestellt werden. Eine Einstellung ist grundsätzlich zum 01.07.2025 vorgesehen.
Sie absolvieren als Offizieranwärterin oder Offizieranwärter die generalistisch ausgerichtete Vollausbildung zur Offizierin oder zum Offizier (m/w/d) im Ausbildungsgang ohne Studium.
Für Ihren individuellen Karriereweg stehen Ihnen die unten aufgeführten Bereiche der Bundeswehr beim Heer, der Luftwaffe, der Marine und insbesondere dem Cyber- und Informationsraum (CIR) offen.
Für folgende Bereiche ist eine Bewerbung möglich:
- Fernmeldetruppe
- Pioniertruppe
- Instandsetzungstruppe
- Heeresfliegertruppe (Luftfahrzeugtechnik)
- Technischer Dienst
- ABC- Abwehrtruppe
- Fliegerischer Dienst (Pilotin/Pilot)
- Drohnenpilot/-in oder Waffensystemoperateur/-in DrohneLuftfahrzeugoperationsoffizier/-in Marine)
- militärischer Flugverkehrskontrolldienst Heer, Marine oder Luftwaffe
- Einsatzführungsdienst Ihr Einstieg in die oben genannten Verwendungen erfolgt in Abhängigkeit Ihrer Studienausrichtung:
- Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik
- Maschinenbau, Fahrzeugtechnik
- Luft- und Raumfahrttechnik, Luftfahrzeugtechnik
- Elektro- und Informationstechnik, Elektrotechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Biologie, Chemie, Physik
- Bauingenieurswesen, Umwelttechnik Abhängig vom Bedarf, Ihrer Eignung und der Anerkennung Ihres (Bachelor)Studienabschlusses besteht die Option, einen konsekutiven MINT Masterstudiengang an einer der Bundeswehruniversitäten in Hamburg oder München zu absolvieren.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit für regelmäßig 13 Jahre eingestellt.
- Sie arbeiten bei einem attraktiven und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und von einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).
- Sie erhalten während Ihrer Dienstzeit unentgeltliche truppenärztliche Versorgung und der Dienstherr kommt für die Zeitdauer Ihrer Verpflichtung für Ihre Nachversicherung in der Sozialversicherung auf.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über einen der oben genannten in Deutschland anerkannten (Bachelor)Studienabschlüsse
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie sind bereit, für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie sind bundesweit versetzbar.
- Sie sind grundsätzlich bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
sonstige Informationen:
Bitte beachten Sie die Höchstaltersgrenze von 49 Lebensjahren bei Einstellung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung und einer entsprechenden Bewährung auf dem Dienstposten, sind - in Abstimmung mit der jeweiligen Dienststellenleitung - in Einzelfällen (nach Einzelfallprüfung) bestimmte Anteile Ihrer wahrzunehmenden Aufgaben telearbeitsfähig oder in individuellen Teilzeitmodellen wahrnehmbar, sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
Es sind mehrere Stellen zu besetzen.
Die vollständige Stellenbeschreibung inkl. Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal (Internetseite des Arbeitgebers).
Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/ (https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Unternehmensdetails
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
10.001 oder mehr Mitarbeitende
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.850 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
3850 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.