Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Postdoktoranden in den Sozialwissenschaften für den Schwerpunkt Vermögensforschung

Postdoktoranden in den Sozialwissenschaften für den Schwerpunkt Vermögensforschung

  • Köln
  • Vollzeit
  • 46.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Postdoktoranden in den Sozialwissenschaften für den Schwerpunkt Vermögensforschung

Über diesen Job

Ort: Köln Arbeitgebende Organisation: Max-Planck-Institut

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung ist eine internationale Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften. Es betreibt anwendungsoffene Grundlagenforschung mit dem Ziel einer empirisch fundierten Theorie der sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen ökonomischem, sozialem und politischem Handeln.

Wir suchen einen

Postdoktoranden (w/m/d) in den Sozialwissenschaften für den Schwerpunkt Vermögensforschung.

Die Position ist zum 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen. Als Postdoc arbeiten Sie im Rahmen eines zwei-Jahres Vertrags an einem selbst gewählten Projekt im Bereich Vermögensforschung. Die Stelle wird mit Mitteln des Leibniz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Prof. Dr. Jens Beckert gefördert, der auch ihr Betreuer wäre. Informationen zum Projekt "Vermögen und soziale Ungleichheit" finden Sie hier .

Das MPIfG bietet Ihnen hervorragende Arbeitsbedingungen und ein attraktives, international ausgerichtetes Forschungsumfeld. Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E 13). Um aktiv am Institutsleben teilhaben zu können, erwarten wir, dass Sie während Ihres Aufenthalts am MPIfG im Raum Köln wohnen und vor Ort am Institut arbeiten.

Bewerben können sich Forschende aller Nationalitäten, deren Dissertationsabschluss zum Einstellungsbeginn nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind eine hervorragend abgeschlossene Promotion in Soziologie, Politik- oder Wirtschaftswissenschaft im Bereich der Vermögensforschung, überdurchschnittliche wissenschaftliche Forschungsleistungen, eine Beschreibung Ihres Forschungsvorhabens am MPIfG (bis zu drei Seiten) und ein Bewerbungsgespräch.

Das MPIfG legt großen Wert auf eine kooperative Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Miteinander. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Chancengleichheit unserer Mitarbeitenden schon im Bewerbungsverfahren zu fördern. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, ebenso wie die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Bewerbungstool . Sie sollte auf Englisch oder Deutsch eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie auf unserer Bewerbungsseite . Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025, 23:59h UTC+2. Sie werden Ende Mai informiert, ob Ihre Bewerbung erfolgreich war.

ÜBER UNS

Begabung, Kreativität und Leidenschaft – darauf setzen die Max-Planck-Gesellschaft und das MPIfG. Wir streben nach Vielfalt und Inklusion und freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung und ethnischer Herkunft. In dieser Vielfalt liegt die Basis für die Spitzenforschung, die an den über 80 Max-Planck-Instituten geleistet wird.

KONTAKT

Dr. Susanne Berger

Forschungskoordinatorin

+49 221 27 67 174

berger@mpifg.de

Februar 2025

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Paulstraße 3 | 50676 Köln

www.mpifg.de

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Konservierung und Restaurierung

Köln

Hochschulreferat 9

46.500 €58.500 €

Vor 10 Tagen

Wiss. Mitarbeiter*in

Essen

Ruhr-Universität Bochum

45.000 €51.500 €

Vor 30+ Tagen

Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2)

St. Augustin

Gesellschaft für Informatik e.V.

45.500 €55.000 €

Vor 29 Tagen

Referent*in Großspenden-Fundraising

München

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

43.000 €60.500 €

Vor 5 Tagen

Gehaltsprognose

54.000 €

46.500 €

59.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Konservierung und Restaurierung

Köln

Hochschulreferat 9

46.500 €58.500 €

Vor 10 Tagen

Wiss. Mitarbeiter*in

Essen

Ruhr-Universität Bochum

45.000 €51.500 €

Vor 30+ Tagen

Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2)

St. Augustin

Gesellschaft für Informatik e.V.

45.500 €55.000 €

Vor 29 Tagen

Referent*in Großspenden-Fundraising

München

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

43.000 €60.500 €

Vor 5 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Versorgungsforschung und Leitung des Promotionsprogramms als Post Doc - je nach Erfahrung als Arbeitsgruppenleiter*in (m/w/d) am Institut für Hausmedizin

Bonn

Universitätsklinikum Bonn

48.500 €72.500 €

Gestern

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach

BAV Dienstsitz Aurich

44.500 €61.500 €

Vor 23 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Philosophie (25082)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

42.500 €58.500 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 65% - Romanistik, SFB-Teilprojekt zu Pier Paolo Pasolini

Siegen

Universität Siegen

46.000 €59.000 €

Vor 10 Tagen

Doktorand/in am Jackstädtzentrum

Wuppertal

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.000 €58.500 €

Vor 3 Tagen

Professur für Betriebliche Anwendungssysteme

Gummersbach

Personalservice

57.500 €79.000 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt IT

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

42.500 €50.500 €

Vor 8 Tagen

Professur für Informatik, insbesondere Verteilte Systeme und deren Resilienz (W2)

St. Augustin

Gesellschaft für Informatik e.V.

47.500 €59.000 €

Vor 18 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Molekulare Lebenswissenschaften

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

38.500 €48.000 €

Vor 12 Tagen