Navigation überspringen

Vor 8 Tagen

Referent/-in (m/w/d)

Referent/-in (m/w/d)

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Öffentliche Verwaltung

  • Köln
  • Vollzeit
  • 51.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Referent/-in (m/w/d)

Über diesen Job

Wer wir sind:

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, kurz BAFzA, ist mit seinen Aufgaben und Themen ein Wegweiser im sozialen Miteinander unseres Landes. Das Bundesamt ist als nachgeordnete Behörde Teil des Geschäftsbereichs des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Zu den Kernkompetenzen des BAFzA als Gesellschaftsbehörde gehören Zuwendungsmanagement, der Umgang mit vulnerablen Gruppen und Serviceleistungen für das BMFSFJ. Schwerpunktthemen des Aufgabenportfolios sind der Bundesfreiwilligendienst, Engagement, Demokratieförderung, Gewalt und Diskriminierung, Pflege sowie Akzeptanz und Schutz von Vielfalt. Aufgaben und Themen, Zielgruppen, Beschäftigte, Standorte – das BAFzA begreift Unterschiedlichkeit als Chance. Der Erhalt der Vielfalt, ein hoher Qualitätsanspruch an die Gestaltung des Service und die digitale Funktionalität sowie eine flexible Organisation entsprechen daher dem Selbstverständnis des BAFzA.

Wen wir suchen:

Für den Arbeitsbereich "Bildungszentren (BiZ)" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentin/einen Referenten (m/w/d)

mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stufenzuordnung wird in Abhängigkeit der vorliegenden Berufserfahrung individuell festgelegt. Das Arbeitsverhältnis ist für zwei Jahre befristet.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

· Sie prüfen und bewerten Verträge rechtlich und erstellen Rechtsgutachten.

· Sie erstellen und verhandeln Betreiberverträge und sonstige vertragliche Vereinbarungen für den Betrieb der Bildungszentren.

· Sie werten Änderungen von Rechtsgrundlagen aus und entwickeln Hinweise und Standards für die Bildungszentren.

· Sie sind für das Controlling und Monitoring zuständig und bringen sich aktiv in die Prozessgestaltung und Weiterentwicklung der Seminarplanung ein.

· Sie pflegen die Schnittstelle zu anderen BFD-Referaten und koordinieren die Bearbeitung von problematischen Einzelfällen.

· Sie erstellen Berichte und Stellungnahmen für die Behördenleitung, das BMFSFJ und den Bundesrechnungshof.

· Sie sind für die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung/Dokumentation von Veranstaltungen mit externen Partnern verantwortlich (Preisverhandlungen, Workshops, Tagungen). Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden.

Was Sie mitbringen:

· Sie haben die Befähigung zum Richteramt.

· Sie haben Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Haushalts- und Vergaberecht.

· Sie haben ein sehr gutes Zahlenverständnis und verfügen idealerweise über Verwaltungserfahrung.

· Sie können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und diese sowohl schriftlich als auch mündlich verständlich und präzise darstellen.

· Sie zeigen Aufmerksamkeit für die Belange der Bildungszentren und beraten individuell.

· Sie besitzen eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie gute DV-Kenntnisse in Word und Excel.

· Sie verfügen über ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick sowie Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.

· Aufgrund der notwendigen inhaltlichen und administrativen Abstimmungen zwischen den benachbarten Referaten im Bundesfreiwilligendienst werden sehr gute kommunikative Fähigkeiten erwartet.

· Sie haben praktische Erfahrungen bei der Konzeption, Umsetzung und Leitung von Veranstaltungen und Workshops.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an: Sie zeigen Einsatzbereitschaft, sind belastbar, haben Organisationstalent und nehmen Dinge selbst in die Hand. Dabei bleiben Sie gelassen, sind empathisch und kundenorientiert. Ihre soziale Kompetenz zeigt sich auch in Ihrem Verständnis von Teamarbeit und der Akzeptanz der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt von Menschen.

Was wir Ihnen bieten:

Wir leben, was wir tun: ein soziales, faires Miteinander geprägt durch unser offenes und herzliches Betriebsklima. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als moderner Arbeitgeber bieten wir Ihnen beispielsweise flexible Arbeitszeiten, alternierende Telearbeit, mobiles Arbeiten, ein Eltern-Kind-Büro, ein vergünstigtes ÖPNV-Jobticket mit Arbeitgeber-Zuschuss, die individuelle Urlaubsgestaltung sowie ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Seit 2007 ist das BAFzA aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie®).

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, der sexuellen Identität oder der sexuellen Orientierung.

Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland gestanden haben, können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Information über das BAFzA erhalten Sie unter www.bafza.de (https://www.bafza.de/) .

Wie Sie sich bei uns (weiter)entwickeln können:

Aus einem vielfältigen und aktuellen Fortbildungsangebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich stets fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Unsere Vorgehensweise:

Die Personalauswahl erfolgt in Form eines persönlichen Vorstellungsgesprächs.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.05.2025 über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de (http://www.interamt.de) , Stellen-ID 1284038.

Bitte füllen Sie dort den Bewerbungsbogen sowie alle Ergänzungsfragen vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument hoch.

Ihre Ansprechpartner:

Wir helfen Ihnen gern weiter. Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Andrea Walter unter der Telefonnummer 0221 3673-4424. Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an Erik Stiegmann, Telefon 0221 3673-1400.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung: https://www.bafza.de/datenschutz (https://www.bafza.de/datenschutz)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Persönlicher Referent (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands 1413/2025/4

Bonn

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

48.000 €66.500 €

Vor 13 Tagen

Chef vom Dienst Ressort Sport Schwerpunkt Motorsport (w/m/d)

Köln

RTL News GmbH

37.000 €55.500 €

Vor 24 Tagen

Gesellschaftspolitische*r Referent*in (w/m/d)

Köln

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V.

37.500 €51.000 €

Vor 21 Tagen

Referent (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Köln

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Vor 4 Tagen

Gehaltsprognose

55.000 €

51.500 €

65.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Persönlicher Referent (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands 1413/2025/4

Bonn

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

48.000 €66.500 €

Vor 13 Tagen

Chef vom Dienst Ressort Sport Schwerpunkt Motorsport (w/m/d)

Köln

RTL News GmbH

37.000 €55.500 €

Vor 24 Tagen

Gesellschaftspolitische*r Referent*in (w/m/d)

Köln

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V.

37.500 €51.000 €

Vor 21 Tagen

Referent (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Köln

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Vor 4 Tagen

Referent*in (d/w/m/offen Stellenumfang: 50%, 20 Std.

Köln

QUEERES NETZWERK NRW e. V.

40.000 €58.500 €

Vor 30+ Tagen

Education Coordinator Central Europe (DACH, NL & Osteuropa) (m/w/d)

Köln

BESTMINDS GmbH

46.000 €66.500 €

Vor 30+ Tagen

Experte (w/m/d) für Beschwerdemanagement am Standort Köln

Köln

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

38.000 €52.000 €

Vor 16 Tagen

Initiativbewerbung (w/m/d)

Bonn

HOGAPAGE Media GmbH

44.000 €59.000 €

Vor 2 Tagen

Projektmitarbeiter*in für die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen am Standort Hannover

Bonn

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.

40.000 €55.000 €

Vor 19 Tagen

Referent Dozentenkoordination (m/w/d)

Bonn

Amadeus Fire AG

45.000 €49.000 €

Vor 9 Tagen

Labour Relations Manager / Employer Relations Manager (m/w/d)

Köln

IU Internationale Hochschule

39.000 €56.000 €

Vor 28 Tagen

Referent (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Köln

AWB

Vor 30+ Tagen

Abteilungsleitung Programme

Bonn

Aktion Deutschland Hilft e.V.

47.500 €61.000 €

Vor 23 Tagen