Referent_in für betriebswirtschaftliche Beratung in der Jugend- und Altenhilfe
Referent_in für betriebswirtschaftliche Beratung in der Jugend- und Altenhilfe
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
- Köln
- Vollzeit
- 42.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Referent_in für betriebswirtschaftliche Beratung in der Jugend- und Altenhilfe
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- kompetent beraten Sie angeschlossene Träger, Einrichtungen und Dienste im Bereich der (teil-)stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Altenhilfe zu betriebswirtschaftlichen Fragen
- mit Ihrem Verhandlungsgeschick führen bzw. begleiten Sie Vergütungsverhandlungen mit den Kostenträgern
- Sie bereiten Informationen auf und geben diese zielgerichtet weiter (z.B. Newsletter und Konferenzen)
- Ihre Professionalität zeigt sich auch in der Durchführung und Auswertung betriebswirtschaftlicher Erhebungen
- Sie begegnen dem Qualifizierungsbedarf mit der Planung von Fortbildungen und Bereitstellung von Arbeitshilfen
- Statistiken bereiten Sie gekonnt auf und liefern damit wesentliche Grundlagen für Bewertungen und Entscheidungen
Wir wünschen uns
- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbarer Abschluss
- möglichst erste Berufserfahrung in der Verhandlung mit Kostenträgern der Jugend- oder/und Altenhilfe
- Kenntnisse im Arbeitsumfeld der stationären Altenhilfe und/oder der stationären Jugendhilfe
- Verhandlungssicherheit sowie Kommunikationsbereitschaft und -stärke
- guter bis sehr guter Umgang mit Excel
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
Arbeitsfeld 1
- Alte Menschen, Pflege
- Kinder und Jugendliche
- Sozialraum
Arbeitsfeld 2
- Verwaltung, Recht, Finanzen
Funktion
- Referent/in
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
- Teilzeit
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 104 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Deutscher Caritasverband e. V.
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
104 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.