Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

  • Königsbrunn
  • Vollzeit
  • 39.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Über diesen Job

Ausbildungsplätze in der Steuerkanzlei Dr. Stölzel

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Du möchtest in den besten Ausbildungsberuf überhaupt? Mit Aufstiegschancen bis hin zum Steuerberater? Dann bist du bei uns genau richtig! Für 2023 vergeben wir noch 3 unserer begehrten Ausbildungsplätze!

Am Standort Königsbrunn bei Augsburg bietet die Steuerkanzlei Dr. Stölzel 4 neue zum/zur Steuerfachangestellte/n. Die Ausbildung lässt sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger zu qualifizierten Mitarbeiter/innen im Team der Steuerkanzlei Dr. Stölzel werden. Seit Kurzem können wir Ihnen außerdem eine Ausbildung im Rahmen des dualen BWL Studiums anbieten!

sowie alles Wichtige zu Ihrer Bewerbung um einen der Ausbildungsplätze.


Falls Sie weitere Fragen zu Ihrer Bewerbung, der Ausbildung oder Ihren Chancen haben, können Sie uns gerne direkt telefonisch unter 08231 / 96 55 - 0 oder über unsere Website kontaktieren:


Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten auch gerne per E-Mail an

Sie erhalten innerhalb von 10 Werktagen eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung!

Der Beruf Steuerfachangestellte/r

3-jähriger Ausbildungsberuf im Bereich Freie Berufe

Umsatzsteuervoranmeldung? Anlage Kind, N oder R? Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags? Alles Fachbegriffe aus dem deutschen Steuerrecht, bei denen schnell der Kopf rauchen kann. Gut, dass sich Steuerfachangestellte der Herausforderung stellen, zu richtigen Experten für das deutsche Steuerrecht werden und so ihren Mandanten bei deren Steuererklärungen helfen können.

Das Tätigkeitsfeld

Die Arbeiten von Steuerfachangestellten orientieren sich an den Tätigkeiten eines Steuerberaters. Die wesentlichen Aufgaben sind demnach allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, das Erstellen von Finanzbuchführungen sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Erstellung von Jahresabschlüssen (v.a. auf Basis der OnlineBuchhaltung des Mandanten), die Bearbeitung von Steuererklärungen, das Prüfen von Steuerbescheiden, die Beratung von Mandanten als auch Hilfestellung für Mandanten bei der Bedienung der OnlineBuchhaltung.
Somit beschäftigen sich Steuerfachangestellte nicht nur mit dem Steuersystem und den Steuerarten, sondern gleichzeitig immer wieder mit allgemeinen, wirtschaftlichen Fragestellungen. Die Steuerkanzlei Dr. Stölzel übernimmt dabei ebenfalls Aufträge zur Gründungsberatung für Existenzgründer, sowie Finanzplanung und Kostenrechnung.
Aufgrund der modernen Ausrichtung und Arbeitsweise der Steuerkanzlei Dr. Stölzel bildet die Kanzlei den Beruf des Steuerfachangestellten auf einem technisch anspruchsvollem Niveau aus und lässt damit die Zeiten der Papierberge hinter sich. Die fortschreitende technische Entwicklung der Kanzlei hat für ihre Mitarbeiter zudem die Vorteile einer damit einhergehenden Automatisierung mit sich gebracht, die den Ausbildungsberuf des Steuerfachangestellten zu einem Allround-Job machen, der abwechslungsreich ist und Spaß macht. So werden die Auszubildenden zum/zur Steuerfachangestellten der Steuerkanzlei Dr. Stölzel zum Beispiel auch für die herkömmliche Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung eingesetzt.

Der Ausbildungsberuf

Der Beruf "Steuerfachangestellter" ist ein offiziell anerkannter Ausbildungsberuf, der eine dreijährige duale Ausbildung voraussetzt. Die Ausbildung wird mit einer Abschlussprüfung vor der regional zuständigen Steuerberaterkammer abgeschlossen.
In der Regel gliedert sich die Woche eines Auszubildenden zum/zur Steuerfachangestellten in den Besuch der Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche und der praktischen Ausbildung in der Steuerkanzlei an den übrigen Tagen. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan der Steuerfachangestellten.
Bei der Ausbildung werden dem Auszubildenden alle Fähigkeiten beigebracht, die er für seinen späteren beruflichen Alltag benötigt. Da das Tätigkeitsfeld eines/einer Steuerfachangestellten relativ breit ist, kann schon während der Ausbildung ein Tätigkeitsschwerpunkt festgelegt werden.

Ausbildungsverkürzung

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung auf bis zu 2 Jahre verkürzt werden. Sollte der Auszubildende zu Beginn der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten bereits eine abgeschlossene Ausbildung oder das Abitur haben, kann die Ausbildung um ein halbes Jahr auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Allerdings ist eine solche Ausbildungsverkürzung immer eine Einzelfallentscheidung. Sprechen Sie uns an, falls Sie die Voraussetzung für eine Ausbildungszeitverkürzung mitbringen!
Neben den Möglichkeiten der Verkürzung der Ausbildung bereits vor dem Beginn des Ausbildungszeitraums kann die Ausbildungszeit zudem während der Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden, wenn die Ausbildungsleistungen entsprechend gut sind. Dabei zählen nicht nur die theoretischen Leistungen in der Berufsschule, sondern auch die Leistung während der praktischen Ausbildung in der Steuerkanzlei. Eine derartige Verkürzung liegt allerdings ebenfalls im Ermessen des Ausbilders und der Berufsschullehrer.

Berufsschule

Die Berufsschule bereitet die Auszubildenden zum/zur Steuerfachangestellten auf die theoretische Abschlussprüfung vor. Auf diesem Weg setzt sich der Unterricht aus den folgenden drei Schwerpunkten bzw. Prüfungsfächern zusammen: Steuerwesen, Rechnungswesen und Wirtschafts- und Sozialkunde. Die bereits genannten Prüfungsfächer gliedern sich inhaltlich auf in:

Steuerwesen





















Ähnliche Jobs

Steuerfachangestellter (m/w/d)

München

DIS AG

40.000 €52.000 €

Vor 6 Tagen

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 2025

Ingolstadt

Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbH

37.000 €54.500 €

Vor 30+ Tagen

Steuerfachangestellter (m/w/d)

München

DIS AG

42.500 €55.500 €

Vor 6 Tagen

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Ingolstadt

Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbH

37.000 €54.500 €

Vor 30+ Tagen

Gehaltsprognose

50.500 €

39.500 €

59.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Der OnlineSteuerberater.de / / www.ich-buche.de

Steuerberatung

11-50 Mitarbeitende

Königsbrunn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Der OnlineSteuerberater.de / / www.ich-buche.de

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Der OnlineSteuerberater.de / / www.ich-buche.de als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Königsbrunn:

Ähnliche Jobs

Steuerfachangestellter (m/w/d)

München

DIS AG

40.000 €52.000 €

Vor 6 Tagen

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 2025

Ingolstadt

Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbH

37.000 €54.500 €

Vor 30+ Tagen

Steuerfachangestellter (m/w/d)

München

DIS AG

42.500 €55.500 €

Vor 6 Tagen

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Ingolstadt

Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbH

37.000 €54.500 €

Vor 30+ Tagen

Steuerfachangestellte (m/w/d)

Gersthofen

TOP Zeitarbeit GmbH

36.500 €57.500 €

Vor 7 Tagen

Steuerfachangestellte

Neuenhagen bei Berlin

GKK Steuerberatungsgesellschaft mbH

33.500 €49.500 €

Vor 30+ Tagen

Reg. Ausbildungskoordinator (m/w/d)

Dornstadt

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Vor 12 Tagen

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Augsburg

ETL Krüger<br />Steuerberatungsgesellschaft mbH

39.000 €61.500 €

Vor 25 Tagen

Steuerfachangestellte (m/w/d)

Stuttgart

DIS AG

37.500 €50.000 €

Vor 4 Tagen

Motivierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder Bürofachkraft

Friedberg

Götz & Partner Rechtsanwaltskanzlei Christina Götz

33.000 €47.500 €

Vor 30+ Tagen

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Augsburg

Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Augsburg

37.000 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

Steuerfachangestellte (m/w/d)

Gersthofen

TOP Zeitarbeit GmbH Augsburg

36.500 €57.500 €

Vor 30+ Tagen

Steuerfachangestellte für Jahresabschluss (m/w/d)

Augsburg

Workwise GmbH

37.000 €55.000 €

Vor 22 Tagen