Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Der OnlineSteuerberater.de / / www.ich-buche.de
Steuerberatung
- Königsbrunn
- Vollzeit
- 39.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildungsplätze
in der Steuerkanzlei Dr. Stölzel
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Falls Sie weitere Fragen zu Ihrer Bewerbung, der Ausbildung oder Ihren Chancen haben, können Sie uns gerne direkt telefonisch unter 08231 / 96 55 - 0 oder über unsere Website kontaktieren:
Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten auch gerne per E-Mail an
Somit beschäftigen sich Steuerfachangestellte nicht nur mit dem Steuersystem und den Steuerarten, sondern gleichzeitig immer wieder mit allgemeinen, wirtschaftlichen Fragestellungen. Die Steuerkanzlei Dr. Stölzel übernimmt dabei ebenfalls Aufträge zur Gründungsberatung für Existenzgründer, sowie Finanzplanung und Kostenrechnung.
Aufgrund der modernen Ausrichtung und Arbeitsweise der Steuerkanzlei Dr. Stölzel bildet die Kanzlei den Beruf des Steuerfachangestellten auf einem technisch anspruchsvollem Niveau aus und lässt damit die Zeiten der Papierberge hinter sich. Die fortschreitende technische Entwicklung der Kanzlei hat für ihre Mitarbeiter zudem die Vorteile einer damit einhergehenden Automatisierung mit sich gebracht, die den Ausbildungsberuf des Steuerfachangestellten zu einem Allround-Job machen, der abwechslungsreich ist und Spaß macht. So werden die Auszubildenden zum/zur Steuerfachangestellten der Steuerkanzlei Dr. Stölzel zum Beispiel auch für die herkömmliche Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung eingesetzt.
In der Regel gliedert sich die Woche eines Auszubildenden zum/zur Steuerfachangestellten in den Besuch der Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche und der praktischen Ausbildung in der Steuerkanzlei an den übrigen Tagen. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan der Steuerfachangestellten.
Bei der Ausbildung werden dem Auszubildenden alle Fähigkeiten beigebracht, die er für seinen späteren beruflichen Alltag benötigt. Da das Tätigkeitsfeld eines/einer Steuerfachangestellten relativ breit ist, kann schon während der Ausbildung ein Tätigkeitsschwerpunkt festgelegt werden.
Neben den Möglichkeiten der Verkürzung der Ausbildung bereits vor dem Beginn des Ausbildungszeitraums kann die Ausbildungszeit zudem während der Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden, wenn die Ausbildungsleistungen entsprechend gut sind. Dabei zählen nicht nur die theoretischen Leistungen in der Berufsschule, sondern auch die Leistung während der praktischen Ausbildung in der Steuerkanzlei. Eine derartige Verkürzung liegt allerdings ebenfalls im Ermessen des Ausbilders und der Berufsschullehrer.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Der OnlineSteuerberater.de / / www.ich-buche.de
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Der OnlineSteuerberater.de / / www.ich-buche.de als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.