Stellvertretende Leitung der Schulkindbetreuung (m/w/d)
Stellvertretende Leitung der Schulkindbetreuung (m/w/d)
Stadtverwaltung Lauda-Königshofen
Öffentliche Verwaltung
- Lauda-Königshofen
- Teilzeit
- 47.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
Stellvertretende Leitung der Schulkindbetreuung (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Leitung der Schulkindbetreuung (m/w/d)
Teilzeit (50 %) | unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende Teamleitung für die Betreuungskräfte an den 5 Grundschulstandorten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Schulkindbetreuung
- Betreuung von Grundschülern im Rahmen der kommunalen Grundschulbetreuung
- Mitwirkung bei der Betreuung in den Schulferien
- Gestaltung abwechslungsreicher Angebote für die Betreuungskinder
- Übernahme von Vertretungen an den verschiedenen Schulstandorten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Freude im Umgang mit Kindern
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen und Kreativität
- Flexibilität in der Arbeitszeit
Wir bieten:
- Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe S 8a mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (beispielsweise Jahressonderzuwendungen, betriebliche Altersvorsorge)
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
- interessantes, abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabenfeld
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsoge (ZVK)
Ihre Ansprechpartner:
für fachliche Fragen: Frau Rica Neckermann, Tel. 09343/501-5101 Frau Melanie Hofmann, Tel. 09343/501-5121
für personalrechtliche Fragen: Frau Ramona Hess, Tel. 09343 501-5025
Weitere Infos:
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen in Papierform werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet und nicht zurückgeschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.