für die Besetzung des Info-Points im Sportzentrum in der Jahnstraße eine
studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 28h/Monat. Die Beschäftigung an der Universität Osnabrück erfolgt in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach den Stundensätzen gemäß Runderlass des MWK vom 30.10.2019 in der jeweils geltenden Fassung.
Die zentrale Aufgabe des Zentrums für Hochschulsport ist die Bereitstellung eines bedarfsorientierten, überwiegend breitensportlichen Sport- und Bewegungsprogramms für die Studierenden und Beschäftigten der Universität und der Hochschule Osnabrück. Er trägt dazu bei, eine dauerhafte Motivation zum regelmäßigen Sporttreiben und die Mitverantwortung für eine gesunde Lebensführung zu entwickeln sowie die Kommunikation unter den Hochschulangehörigen zu intensivieren.
Der Info-Point im Sportzentrum ist die zentrale Anlaufstelle für die Teilnehmenden und Übungsleitenden des Hochschulsports. Er ist während der Laufzeiten der Sportprogramme von Montag bis Freitag zwischen 15:45 und 22:30 Uhr besetzt.
Ihre Aufgaben
- Beantwortung eingehender Anrufe und E-Mails zu allgemeinen Fragestellungen rund um das Sportangebot des Osnabrücker Hochschulsports
- Erstberatung der Hochschulsportteilnehmenden und -interessierten am Info-Point, d.h. Auskunftserteilung und Beantwortung von persönlichen und schriftlichen Standardanfragen
- Kontrolle der Teilnahmeberechtigungen und Unterstützung der Kursleiterinnen und Kursleiter
- Technische Betreuung von digitalen Sportangeboten
- Erhebung von Teilnahmezahlen und Mitarbeit an der Evaluation des Sportangebotes
- Bearbeitung zusätzlicher Aufgaben in Absprache mit den Mitarbeitenden des Hochschulsports
Ihre Voraussetzungen
- Immatrikulation an der Universität oder der Hochschule Osnabrück
- ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Kommunikationsstärke (mündlich und schriftlich) sowie Kontaktfreudigkeit
- eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft
- Flexibilität, Engagement und Verlässlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit in möglichen Konfliktsituationen
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15. August 2021 an Pascal Andratschke (Bewerbungen bitte per E-Mail in einer pdf-Datei mit einer Größe von maximal 5 MB an pascal.andratschke@uni-osnabrueck.de ).
Weitere Informationen zur Tätigkeit erhalten Sie bei Pascal Andratschke: Tel. 0541/969-4800.