Sonderpädagoge:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich
Sonderpädagoge:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich
Montessori Deutschland | Grundschule Zukunftsschule Lippstadt
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
- Lippstadt
- Vollzeit
- 32.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Sonderpädagoge:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich
Über diesen Job
Sonderpädagoge:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich!
Du bist richtig bei uns, wenn
- Du eine Lehramtsbefähigung für Sonderpädagogik hast
- oder Du ein Hochschulstudium Fach, Sonderpädagogik absolviert hast (M.Ed., Diplom o.ä.),
- Du Dich mit der Montessori-Pädagogik identifizierst,
- Du Inhaber:in eines Montessori-Diploms bist oder bereit bist, Dich berufsbegleitend als Montessori-Pädagoge:in fortzubilden,
- Dir Bildung für nachhaltige Entwicklung wichtig ist,
- Du Freude daran hast, Kindern in Ihrer Persönlichkeits- und Lernentwicklung zu begleiten,
- Du gerne im Team arbeitest,
- Du Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten und auf die aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzepts hast.
Dich erwartet bei uns
- die Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklung von Kindern im Grundschulalter,
- organisatorische Aufgaben im Team mithilfe fortschrittlicher digitaler Medien,
- die aktive Mitgestaltung bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts,
- die aktive Planung und Durchführung der Elternarbeit,
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, dem Schulträger und den Eltern,
- ein offener reger Austausch mit dem Kinderhaus und der Gesamtschule Zukunftsschule Lippstadt.
Wir bieten Dir
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- die Mitarbeit in einem engagierten Team,
- die Möglichkeit zu Fortbildungen und Supervisionen,
- wahlweise eine Voll- oder Teilzeitstelle,
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L,
- vielfältige Perspektiven innerhalb der unterschiedlichen Einrichtungen des Gesamtkonzeptes,
- einen Platz für Dein eigenes Kind (in Kinderhaus, Grund- oder Gesamtschule).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 , gerne per E-Mail an info@kinder-der-zukunft.de .