Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie
Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie
Klinik für Neurochirurgie
Gesundheit, Soziales
- Ludwigsburg
- Vollzeit
- 52.000 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie
Über diesen Job
RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unser Kopfzentrum (IMC, Stroke Unit, Neurochirurgie und Neurologie) der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg eine
Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie
Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100%
Unser Leistungsspektrum:
Das RKH Klinikum Ludwigsburg hat über die medizinische Versorgung der Patienten der Barockstadt Ludwigsburg hinaus eine wichtige Rolle als Gesundheitsversorger in der Region. Es zeichnet sich durch höchste medizinische Qualität, ein breites Spektrum medizinischer Fachgebiete, innovative Technologie kombiniert mit einer hochspezialisierten, auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnittenen Pflege aus. Das RKH Klinikum Ludwigsburg verfügt insgesamt über ca. 1.000 Betten und über 3.000 Mitarbeitende.
Unser Bereich Neurologie und Neurochirurgie ist ein Kopfzentrum mit 12 IMC Betten der Neurochirurgie, 12 Betten Stroke Unit sowie zwei weitere Stationen mit Neurologischen und neurochirurgischen Betten. Insagesamt gibt es im Bereich 87 Betten.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung des Pflegeteams
- Personaleinsatzplanung, Personalentwicklung sowie Umsetzung von Ausfallkonzepten
- Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Sicherstellung einer kontinuierlichen Weiterbildung des Teams
- Gemeinsame Steuerung der Abteilung mit den Chefärzten
- Planung, Organisation und Überwachung der Pflegeprozesse und Ressourcen auf der Station
- Sicherstellung der Dokumentation und Pflegedokumentation nach geltenden rechtlichen Vorgaben
- Verantwortung für die Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards sowie deren kontinuierliche Verbesserung
- Initiierung und Umsetzung von Prozessoptimierungen zur Steigerung der Effizienz und Patientenzufriedenheit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit entsprechender Fachweiterbildung
- Weiterbildung im Führen einer Einheit oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Pflegemanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bereichs- oder Stationsleitung
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Pflegemanagement
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Hohe Motivation, Innovationsbereitschaft und Einsatzfreude zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität
- Sicherer Umgang mit EDV-gestützten Dokumentationssystemen und Pflegestandards
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle Aufgabenfülle in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
- Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Ihre Ansprechpartner:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Direktorin für Pflege- und Prozessmanagement Silvia Hooks, Telefon: 07141/99-63002
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Rebekka Moll, Telefon: 07141/99-61025
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 07.03.2025
Sie möchten künftig über weitere Jobangebote der RKH Kliniken informiert werden? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
kununu die Online-Bewertungsplattform für Arbeitnehmer und Bewerber
Lesen Sie unsere Mitarbeiterbewertungen unter:
Widerruf
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitergehende Informationen können Sie in der Datenschutzerklärung nachlesen.