Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) | Umschulung
Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) | Umschulung
Ludwig Fresenius Schulen | Lübeck
Gesundheit, Soziales
- Lübeck
- Selbstständig
Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) | Umschulung
Über diesen Job
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein.
"Über den eigenen Tellerrand schauen" ist für Berufe, die sich mit der Gesundheit des Menschen befassen, mehr als ein guter Vorsatz: Es ist ein Muss. An den Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck fördern wir unsere Schüler daher darin, interdisziplinär zu denken und zu handeln. Gemeinsame Exkursionen und fachübergreifende Projekte sind feste Ausbildungsbestandteile. Außerdem ist uns ein persönliches, offenes und wertschätzendes Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern wichtig.
An den Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck arbeiten festangestellte Lehrer sowie freiberufliche Experten aus der Praxis. Sie verfügen allesamt über pädagogische und berufspraktische Qualifikationen und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Unsere Lehrer stehen im ständigen Austausch miteinander und haben auch für unsere Schüler stets ein offenes Ohr – denn wir verstehen Ausbildung als Teamarbeit.
Fast Facts: Die Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck
- Fachbereich Ergotherapie: Kreativ-Werkstatt | WFOT-Anerkennung
- Fachbereich Erzieher/SPA : Lehrküche | Werkstatträume | Musikraum
- Fachbereich Pflege: Pflegezimmer mit Pflegebetten | Übungspuppen | Badewannenlift | Röntgenbildprojektor | Sinneswagen | Rollatoren | Rollstühle
- Fachbereich Physiotherapie: Übungsräume mit professionellen Behandlungsliegen, Zugriff auf die Online-Plattform physioLink mit Fachzeitschriften, Videos und E-Learning-Modulen
- Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Raum für Sport und Bewegung
- Fachbibliotheken
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Kostenfreies WLAN
- Spinde für die Schüler
Beschreibung
Deine Teilzeit-Umschulung an unserer MFA-Schule in Lübeck dauert inklusive praktischem Teil 2,5 Jahre. Nach Bestehen der Abschlussprüfung vor der Ärztekammer erwirbst du den staatlich anerkannten Abschluss als Medizinische/r Fachangestellte/r.
Du eignest dir umfangreiche Kenntnisse in Gesundheitsschutz, Hygiene und Erste Hilfe an. Warenbeschaffung und -verwaltung sowie Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement ergänzen dein Know-how. Auch Wirtschafts- und Sozialkunde stehen auf deinem Stundenplan.
Dein Wissen wendest du von Anfang an direkt in der Praxis an. Dazu schließt du mit einer medizinischen Einrichtung für die gesamte Dauer der Umschulung einen Vertrag. Das Gute: Du bekommst nicht nur einen Einblick in konkrete Arbeitsfelder, sondern knüpfst bereits früh wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg.
Das lernst du:
- Patienten aller Altersgruppen empfangen und begleiten
- bei Diagnostik und Therapie assistieren (z. B. Blutdruck messen, Verbände anlegen)
- Behandlungsräume vor- und nachbereiten (z. B. Instrumente und Apparate sterilisieren)
- Laboruntersuchungen durchführen und Ergebnisse auswerten
- Termine koordinieren und Patientenakten verwalten
- Proben für Untersuchungen entnehmen und Injektionen durchführen
- mit gängigen Praxisverwaltungssystemen umgehen
Organisatorisch:
- Hauptschulabschluss
- praktischer Ausbildungsplatz in einer kassenärztlich zugelassenen medizinischen Einrichtung im Fachbereich Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, die der Ärztekammer unterliegt
- Nachweis über eine Förderung bzw. Kostenübernahme durch Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), Arbeitsagentur (Bildungsgutschein) oder Rententräger
Persönlich:
- Interesse an Medizin und Verwaltungsaufgaben
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfreude
- Sorgfalt