Duales Studium | Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (m/w/d)
Duales Studium | Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (m/w/d)

W. Marwitz Textilpflege GmbH
Sonstige Dienstleistungen
- Lüneburg
- Vollzeit

Duales Studium | Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (m/w/d)
Über diesen Job
Duales Studium | Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (m/w/d)
W. Marwitz Textilpflege GmbH | Lüneburg
Unsere doppelten Experten - Duales Studium BWL (B.A.)
Mit einem dualen Studium bei Marwitz kombinierst Du eine praktische Ausbildung im Betrieb mit einem BWL-Studium an der Berufsakademie. Während der Zeit im Unternehmen lernst Du alle kaufmännischen Abteilungen kennen: vom Vertrieb und Marketing, über Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Personal, bis hin zur Produktionssteuerung. Parallel zur betrieblichen Ausbildung besuchst Du an zwei Tagen pro Woche die Berufsakademie in Lüneburg. In Vorlesungen und Seminaren wird Dir das akademische Wissen vermittelt. Nach zwei Jahren erwirbst Du einen regulären Berufsabschluss als Industriekaufmann/-frau. Im dritten Jahr erhältst Du zusätzlich den akademischen Grad des Bachelor of Arts.
Ort
Lüneburg
Tätigkeit
Duales Studium
Beginn
01.08.2026
Arbeitszeit
Vollzeit
Dauer
3 Jahre
Berufsfelder
Aufgaben
- Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionssteuerung und -kontrolle
- Marketing und Vertrieb
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
Profil
- Abitur oder Fachholschulreife
- hohe Leistungsbereitschaft
- Durchhaltevermögen
- erste Berufserfahrung (z.B. Ferienjob, ehrenamtliche Tätigkeiten) sind von Vorteil
- selbstbewusstes und freundliches Auftreten
- Freude am Arbeiten im Team
Das bieten wir
Durch den Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen lernst Du unseren Servicekreislauf und die Zusammenhänge unseres Unternehmens kennen. Interne und externe Schulungen vermitteln Dir Produkt- und Fachwissen; außerdem unterstützen wir Dich aktiv in Deiner persönlichen Entwicklung. Abgerundet wird die Ausbildung durch regelmäßige Azubitreffen sowie die Mitwirkung an Azubiprojekten (z.B. Durchführung des Zukunftstages, Ausbildungsbotschafter in Schulen, Teilnahme an Ausbildungsmessen) Eine optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ist für uns selbstverständlich. Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Branchentarif, zusätzlich bieten wir Dir Sonderleistungen, wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.