Koordinator (m/w/d) (Elternzeitvertretung)
Ausschreibungsnummer: 2025_15
Stellenangebot vom 15. April 2025Max-Planck-Institut für Biochemie
Forschung
Ausschreibungsnummer: 2025_15
Stellenangebot vom 15. April 2025Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Der Career Development Service am MPIB bietet koordinierte, umfassende und professionelle Unterstützung für Doktorand*innen, Postdocs (m/w/d) und unsere Forschungsgruppenleiter*innen. Wir bieten interdisziplinäre Ausbildungsmöglichkeiten, eine Reihe von Informationen, Beratung und Unterstützung, um die Forscher*innen am MPIB in jeder Phase ihrer Karriere zu unterstützen.
Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Career Development Service- und Koordinationsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine begeisterungsfähige, eigenmotivierte Persönlichkeit (m/w/d) mit hervorragenden Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten als wissenschaftlicher
Koordinator (m/w/d) (Elternzeitvertretung).
Qualifizierte Bewerber (m/w/d) werden gebeten, sich über unser Online-Bewerbungsmanagement zu bewerben. Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Deadline: 23. Mai 2025
Um die vielversprechendsten Kandidaten (m/w/d) zu ermitteln, führt das Career Development Team ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch, das im Folgenden beschrieben wird.
Erste Runde der Auswahl
Die vollständigen Bewerbungen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft und es wird eine erste Auswahl getroffen. Während der ersten Überprüfung werden die ausgewählten Bewerber*innen zu einem Online-Interview eingeladen, um ihre Bewerbung weiter zu erörtern. Die Online-Interviews sind für den 2., 3. und 5. Juni 2025 geplant.
Zweite Runde der Auswahl
Die Bewerber*innen, die die erste Runde erfolgreich absolviert haben, werden zu einem Einzelgespräch am MPI für Biochemie in Martinsried eingeladen. Die ausgewählten Bewerber*innen werden gebeten, für das Vor-Ort-Gespräch eine kurze Präsentation (5 – 10 Minuten) zu einem bestimmten Thema vorzubereiten. Diese Vorstellungsgespräche sind für den 16. und 18. Juni 2025 geplant.
Endgültige Entscheidung
Die*Der erfolgreiche Bewerber*in erhält nach dem zweiten Gespräch und bis zum 27. Juni 2025 ein Angebot.
Der bevorzugte Starttermin ist der 1. August oder spätestens der 1. September 2025.
Weitere Informationen über den Career Development Service und das IMPRS-ML-Schulungsprogramm finden Sie auf unseren Websites Career Development und IMPRS-ML.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrundes. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.