Beratungsstellenleiter/in Lohnsteuerhilfeverein
Beratungsstellenleiter/in Lohnsteuerhilfeverein
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. -Lohnsteuerhilfeverein-
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- Hamm
- Selbstständig
Beratungsstellenleiter/in Lohnsteuerhilfeverein
Über diesen Job
Sie sind…
- Steuerfachgehilfe/in oder -fachassistent/in
- Steuerfachwirte/in
- Bilanzbuchhalter/in
- Steuerbevollmächtige(r)
- Steuerberater/in
- Fachanwalt/-anwältin für Steuerrecht
- oder kommen aus einem anderem Berufsbild mit Erfahrung bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen?
Sie können sich vorstellen, eine Beratungsstelle an Ihrem Wohnort selbstständig zu leiten?
Wir sind…
Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Die VLH (Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.) betreut mehr als 1 Million Mitglieder in rund 3.000 Beratungsstellen in ganz Deutschland
...und suchen…
Steuerfachleute, die sich mit Hilfe unseres Vereinskonzepts eine haupt- oder nebenberufliche Existenz als Beratungsstellenleiter/in aufbauen wollen, bevorzugt für die Region Hellweg-Sauerland.. Ihr idealer Einstieg in einen Nebenjob und / oder für Erziehungszeiten!
Unsere Beratungsstellenleiter/innen arbeiten
- selbstständig und
- eigenverantwortlich
- mit freier Zeiteinteilung,
- freier Entscheidung über den Umfang der Tätigkeit und
- freier Wahl des Arbeitsortes.
Wie sieht Ihre Tätigkeit aus?
An einem Ort Ihrer Wahl (z.B. in Ihrem Arbeitszimmer) eröffnen Sie mit Unterstützung des Vereins nach Eintragung durch die zuständige Oberfinanzdirektion eine
"Beratungsstelle der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V."
Dort betreuen und beraten Sie Ihre Mitglieder im Rahmen der Beratungsbefugnisse für Lohnsteuerhilfevereine.
Sie
- erstellen die Steuererklärungen,
- prüfen die Steuerbescheide,
- führen ggf. Rechtsmittel und
- erforderlichen Schriftverkehr.
- Sie beraten außerdem auf den Gebieten des Kindergeldes, Steuerklassenwahl, Lohnsteuerermäßigung etc..
Ihr fachliches Profil:
Um sich als Beratungsstellenleiterin bzw. Beratungsstellenleiter selbstständig zu machen, benötigen Sie als fachliche Qualifikation:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Beruf
- drei Jahre Berufserfahrung im steuerlichen Bereich (gesetzliche Vorschrift gemäß § 23 Abs. 3 Steuerberatungsgesetz)
Sie möchten mehr über unsere Zusammenarbeit, Vergütungsmöglichkeiten und weitere Leistungen der VLH für Sie wissen? Dann schauen Sie doch einfach auf unsere Homepage:
https://www.vlh.de/bst/5305/Karriere.html
Hier finden Sie noch viele weitere Informationen rund um Ihre Tätigkeit.
Unter Umständen kann auch ein Mitgliederbestand übernommen werden.
Wären Sie an einer Verstärkung unseres Teams interessiert? Dann schreiben Sie mir einfach (auch per Mail) unter der hier angegebenen Adresse. Ihre Bewerbung behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.