Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen | Minden
Gesundheit, Soziales
- Minden
- Vollzeit
Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Über diesen Job
Starte durch: Praxisnahe Ausbildungen in der Region
Ausbildung mit hervorragenden Zukunftschancen gesucht? Die Ludwig Fresenius Schulen in Minden bilden aus. Wer in seinem zukünftigen Beruf eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben möchte, findet hier die passende Ausbildung. Zum Bildungsangebot gehören die Ausbildung als Ergo- oder Physiotherapeut/ in sowie als Rettungssanitäter/in.
Ergotherapeuten unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – im Alltag, im Job und in der Freizeit. Physiotherapeuten sorgen dafür, dass jeder in Bewegung bleibt und helfen beispielsweise der Spitzensportlerin nach einem Bänderriss wieder auf die Beine. Beide Ausbildungen starten jährlich im Oktober, dauern drei Jahre und sind schulgeldfrei.
Rettungssanitäter versorgen kranke und verletzte Menschen in Notfällen, bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Die viermonatige Ausbildung startet jährlich im März und September. Alternativ ist die Ausbildung mit Start im November auch berufsbegleitend möglich.
Besonderen Wert legen die Ludwig Fresenius Schulen auf eine praxisnahe Ausbildung. Ihr erworbenes Wissen setzen Schüler daher von Anfang an praktisch um. Dafür stehen jedem Fachbereich professionell ausgestatte Übungsräume zur Verfügung. Darüber hinaus sammeln Schüler über Praktika und Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen wichtige Erfahrungen und können bereits frühzeitig erste berufliche Kontakte knüpfen.
Weitere Informationen, aktuelle Termine und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es unter
www.ludwig-fresenius.de.
Beschreibung
Ergotherapeuten unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – im Alltag, im Job und in der Freizeit.
Deine Ergotherapie-Ausbildung an unserer Schule für Ergotherapie in Minden dauert inklusive Praktika drei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin.
Das lernst du bei uns:
- ergotherapeutische Maßnahmen nach individueller Behandlungssituation auswählen, planen und umsetzen
- handwerkliche, kreative und spielerische Techniken für den Therapieeinsatz
- Menschen durch Betätigung bewegungsfähig machen und aktivieren
- wirksame Beschäftigungen zur psychosozialen Stabilisierung
- Patienten bei der Bewältigung des täglichen Lebens unterstützen
- Maßnahmen zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben entwickeln
- Therapiepläne und Arztberichte anfertigen
...und vieles mehr!
Das erwartet dich bei uns:
- Kreativ-Werkstatt für Handwerksverfahren mit Papier, Wolle, Holz, Ton, Peddigrohr und Textilien
- Unterrichtsräume mit Beamern und Whiteboards
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Kostenfreies WLAN
- iPads zum Ausleihen
- Unterstützung durch Lerncoach bei Lernblockaden, Prüfungsängsten, Stress oder Konzentrationsschwächen
- Barrierefreier Zugang
- Gute Verkehrsanbindung (Bus, Auto)
- Parkplätze auf dem Gelände und in der näheren Umgebung
- Umgebung: Einkaufsmöglichkeiten, Weser mit Schachtschleuse und Wasserstraßenkreuz in der Nähe
Voraussetzungen
Schulisch:
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
Persönlich:
- Interesse an Medizin
- Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- kreative und handwerkliche Begabung