
Sozialpädagoge (m/w/d) als Abteilungsleitung in einer WfbM
Sozialpädagoge (m/w/d) als Abteilungsleitung in einer WfbM
Ev. Stiftung Hephata
Sonstige Dienstleistungen
- Mönchengladbach
- Vollzeit
- 46.500 € – 75.500 € (von XING geschätzt)
Sozialpädagoge (m/w/d) als Abteilungsleitung in einer WfbM
Über diesen Job
Sozialpädagoge (m/w/d) als Abteilungsleitung in einer WfbM
- Mönchengladbach
- 01.04.2025
- Vollzeit
- unbefristet
- 3945 € bis zu 4628 €*
Hephata Arbeit gemeinnützige GmbH
Wir sind ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Hephata & engagieren uns an der Seite von mehr als 3.000 Menschen mit Behinderung in NRW. Wir sind ein Träger von anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderung an den Standorten Mönchengladbach und Mettmann und bieten zurzeit in zehn Betriebsstätten mehr als 1.750 Menschen mit Behinderungen wettbewerbsgeschützte Arbeitsplätze mit differenzierten Bildungsmöglichkeiten.
Ihr Alltag
Als Abteilungsleitung tragen Sie gemeinsam mit dem Betriebsstättenleiter die Verantwortung für die Gestaltung, Organisation und Steuerung unserer Betriebsstätte im Bereich "Montage plus". Ziel ist es, Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen neben den erforderlichen Assistenzleistungen eine bestmögliche Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. In Ihrer Funktion übernehmen Sie die direkte Führung und Steuerung der Arbeitsprozesse für rund 35 Mitarbeitende sowie 100 Menschen mit Behinderung. Dabei orientieren Sie sich am Leitbild unserer Stiftung, dem Qualitätsmanagementkonzept sowie den Grundsätzen der Zusammenarbeit. Sie gestalten aktiv die Umsetzung dieser Konzepte, steuern Ressourcen und übernehmen folgende Aufgaben:
- Gestaltung und Steuerung der Betriebsabläufe in der Montage plus (Mp)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der REHA-Dienstleistungen nach Qualitätsmanagementsystem (QMS)
- Anleitung, Förderung und Assistenz von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz durch Personalsteuerung und -entwicklung von zugeordneten Angestellten
- Fach- und Dienstaufsicht
- Kundenbetreuung und -akquise
- Beteiligung der zentralen Bereiche (Dienste) bei relevanten Prozessen
- Förderung und Unterstützung der Prozesse und Ergebnisse im Gesamtunternehmen
Ihre Kompetenzen
- Studium im Sozialwesen (Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbar)
- Wünschenswert ist Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe
- Die Begriffe "Ressourcen" und "Nachhaltigkeit" sollten nicht fremd sein
- Gute EDV-Kenntnisse
- Ausgeprägtes Organisationsvermögen
Weiterbildung
- großes Fortbildungsprogramm
- internes Weiterbildungsportal
Tarifgebunden
- Attraktive Vergütung gem. BAT-KFge
- Jahressonderzahlung (bis zu 90 % des Bruttogehalts)
- Vermögenwirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
- Zusatzurlaub für Gesundheitsvorsorge
- Bike-Leasing
- Erstattung von Kursgebühren
Urlaubsanspruch
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Es passt etwas nicht 100%ig? Dann lassen Sie uns darüber sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen!