Mitarbeitende (m/w/d)
Mitarbeitende (m/w/d)
Stadt Moers
Öffentliche Verwaltung
- Moers
- Vollzeit
- 40.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
Mitarbeitende (m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams im Fachbereich Feuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeitende (m/w/d) als
Notfallsanitäter/Notfallsanitäterinnen
Die Stadtverwaltung Moers ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer/innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Moers aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Duisburg und Krefeld sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen. Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten, erwartet sie eine Feuer- und Rettungswache in Moers-Hülsdonk, eine Rettungswache im Stadtteil Scherpenberg sowie eine weitere Rettungswache in der angrenzenden Gemeinde Neukirchen-Vluyn. Mit den ca. 120 hauptamtlichen Mitarbeitenden und den ca. 400 ehrenamtlichen Kräften werden jährlich etwa 13.600 Rettungsdiensteinsätze und 1.350 Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden täglich sowohl im Brandschutz als auch in der Notfallrettung 22 Funktionen in 24- und 12-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden (2-Tage-Woche) besetzt. Derzeit werden durch die Feuerwehr Moers vier RTW zu 24 bzw. 12 Stunden, sowie zwei NEF zu 24 bzw. 12 Stunden betrieben. Ein zusätzlicher 24 Stunden RTW für den Versorgungsbereich Moers befindet sich in der Umsetzung.
Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers:
- Unbefristete Beschäftigung
- Tarifliche Eingruppierung in Entgeltgruppe N TVöD-V
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Jährliches Leistungsorientiertes Entgelt
- Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
- Kompetente Einarbeitung in einem engagierten und kameradschaftlichen Team
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Konjunkturunabhängiger und krisensicherer Arbeitsplatz
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitszeit: Es handelt sich grundsätzlich um unbefristete Vollzeitstellen im Einsatzdienst mit Zuteilung zu den Wachabteilungen I-IV. Beschäftigungen in Teilzeit und auf geringfügiger Basis (befristet) sind ebenso erwünscht.
Sie versehen Ihren Dienst, Ihr Einverständnis vorausgesetzt, in Diensten zu je 24 Stunden. Gelegentlich (10- bis 15-mal pro Jahr) fallen auch Dienste zu 12 Stunden an.
Sie profitieren von einer Jahresdienstplanung mit festem Rhythmus, die ca. 90% Ihrer Arbeitstage vorplant, alles was dann noch fehlt wissen Sie spätestens 6-11 Wochen im Voraus.
Aufgabengebiet: Es werden auf dieser Stelle insbesondere folgende Aufgaben wahrgenommen:
- Keine Wahrnehmung zusätzlicher Wachaufgaben (Küchendienst, Wäsche, Desinfektion, Hallenreinigung oder ähnliches)
- Beförderung von kranken, verletzten und anderen hilfsbedürftigen Personen unter fachgerechter Betreuung in ein geeignetes Krankenhaus
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Herstellung der Transportfähigkeit vorgenannter Personen, gegebenenfalls mit notärztlicher Unterstützung
- Engmaschige Beobachtung und Erhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen bis zur Übergabe in ein geeignetes Krankenhaus
- Herstellung und Erhalt der medizintechnischen Einsatzbereitschaft des Rettungsmittels
- Herstellung und Erhalt der hygienischen Einsatzbereitschaft des Rettungsmittels
- Vollständige Dokumentation geleisteter Einsätze gem. örtlicher Richtlinien
- Einsatz als Fahrer-NEF nach Leistung, Eignung und Befähigung Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
- Uneingeschränkte Einsatzfähigkeit im Rettungsdienst
- Gültige und uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder höherwertig
Ferner wünschenswert sind:
- Bereitschaft zur Arbeit in Schichten zu je 24 Stunden
- Team- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz – auch in kritischen Situationen
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld stehen Ihnen Herr Neuhaus (02841/1200-123), Herr S. Braun (02841/1200-520) und Hr. M. Braun (02841/1200-122) gerne zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Kubitza (02841/201-309). Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen. Die Auswahlverfahren werden je nach Bewerbungseingang durchgeführt. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online über den unten stehenden Button "Online-Bewerbung" und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal hoch. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 16 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Stadt Moers
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
16 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Moers als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.