Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

04-05-25 Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) (m/w/d)

04-05-25 Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) (m/w/d)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München Land Bayern

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • München
  • Vollzeit
  • 45.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

04-05-25 Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) (m/w/d)

Über diesen Job

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Zur Verstärkung des Instituts für Nachhaltige Energiesysteme und der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der zuverlässigen und funktionalen elektrischen Teilsysteme von Windenergiesystemen in der Luft (AWES) (m/w/d)

Kennziffer: 04-05-25

in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.

Ihre Aufgaben

  • Sie werden im Rahmen des EU Horizon Europe MSCA Doctoral Networks Projekts "AWETRAIN" an einer radikal neuen Technologie arbeiten, die auf gefesselten Flugzeugen zur Energiegewinnung in großer Höhe (AWES) basiert
  • Sie werden eng mit Industriepartner/-innen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten
  • Sie werden Forschungsarbeiten mit folgenden Schwerpunkten durchführen: Verbesserung der Zuverlässigkeit elektrischer (Teil-)Systeme von AWES durch intelligente und Echtzeit-Fehlererkennung und -diagnose (FDD), fehlertolerante Steuerung und Zustandsüberwachung/vorausschauende Wartung; und verbesserte Funktionalität elektrischer (Teil-)Systeme von AWE wie netzunterstützende, netzbildende oder Schwarzstartfähigkeiten und Trägheitsemulation oder virtuelle Synchrongeneratoren
  • Sie werden Ihre Ergebnisse durch Simulationen und Experimente im Labor modellieren, kontrollieren, analysieren und validieren
  • Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Konferenzberichten
  • Schließlich werden Sie nicht nur in einem jungen und ehrgeizigen Umfeld an der HM arbeiten [siehe Labor für mechatronische und erneuerbare Energiesysteme (LMRES) und Institut für nachhaltige Energiesysteme (ISES)], sondern auch mit nationalen und internationalen Partnern des AWETRAIN-Konsortiums

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Elektrotechnik, Regelungstechnik oder einer verwandten Disziplin
  • Hervorragende Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe sowie Regelungstheorie/-technik
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Python, MATLAB und VHDL (FPGA)
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Stromversorgungssysteme und der Systeme für erneuerbare Energien sind von Vorteil
  • Hervorragende Beherrschung der englischen Sprache (mindestens C1-Niveau; Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; ein Engagement für das Erlernen der deutschen Sprache ist jedoch wünschenswert)
  • Hervorragende Kommunikations-, Präsentations- und Schreibfähigkeiten sowie intrinsische Motivation, exzellente wissenschaftliche Forschung zu betreiben
  • Der Bewerber darf sich zum Zeitpunkt der Einstellung nicht länger als 12 Monate in den letzten drei Jahren vor dem Referenzeinstellungsdatum in Deutschland aufgehalten haben (oder seine Haupttätigkeit, z. B. Arbeit, Studium usw., ausgeübt haben) (MSCA-Mobilitätsregel)

Wir bieten

  • Einen für 3 Jahre befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Die Möglichkeit, einen Doktortitel im Bereich der zuverlässigen und funktionalen elektrischen (Teil-)Systeme von AWES zu erwerben
  • Die Möglichkeit, in einem internationalen und interdisziplinären Konsortium aus europäischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Wasserkraftbetreibern zu arbeiten
  • Die Möglichkeit, einen Beitrag zur Beschleunigung der Integration der nachhaltigen Energieerzeugung zu leisten
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Die Möglichkeit, im Rahmen der Gleitzeit flexibel zu arbeiten
  • Einen modernen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage
  • Standort in München mit flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigte
  • Jobtickets für öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.lff.bayern.de/bezuege/arbeitnehmer/ #entgelt über die Entgelttabelle des TV-L.

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846

Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Prof. Dr-Ing. habil. Christoph Hackl, weiter: 089 1265- 3417 oder unter: christoph.hackl@hm.edu

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online- Portal unter https://stellen.hm.edu/cqvey (https://stellen.hm.edu/cqvey) bis zum 12.05.2025.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Doktorand*in (Stipendium): Neuer Rahmen für die Energiemodellierung: Kombination von Energie- und Umweltmodellen

München

Technische Universität München

42.500 €61.000 €

Vor 14 Stunden

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der zuverlässigen und funktionalen elektrischen Teilsysteme von Windenergiesystemen in der Luft (AWES) (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

46.500 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

04-04-25 Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München Land Bayern

45.500 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

München

Technische Universität Dresden

47.000 €65.500 €

Vor 30+ Tagen

Gehaltsprognose

55.000 €

45.500 €

62.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Doktorand*in (Stipendium): Neuer Rahmen für die Energiemodellierung: Kombination von Energie- und Umweltmodellen

München

Technische Universität München

42.500 €61.000 €

Vor 14 Stunden

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der zuverlässigen und funktionalen elektrischen Teilsysteme von Windenergiesystemen in der Luft (AWES) (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

46.500 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

04-04-25 Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München Land Bayern

45.500 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

München

Technische Universität Dresden

47.000 €65.500 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

45.000 €56.500 €

Vor 10 Tagen

Promotions- oder Postdoc-Stelle in Numerischer Mathematik

München

Technische Universität München

43.500 €55.000 €

Vor 12 Tagen

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der Wechselwirkungen zwischen Windenergiesystemen in der Luft (AWES) und Stromnetzen (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

46.500 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

Doktorandenstelle (m/w/d) o CO2-neutrale Flugantriebe

München

Technische Universität München

41.500 €62.000 €

Vor 8 Tagen

Doktorandenstelle (m/w/d) • CO2-neutrale Flugantriebe

München

Technische Universität München

42.500 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

Professur für Elektrische Systemelektronik und Sensorik

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Vor 10 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Elektrische Energieversorgungstechnik (25100)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €63.000 €

Vor 16 Tagen

Doktorand:in – CO2-Transport und -Speicherung: Schlüssel zur europäischen Energiewende (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

44.500 €65.000 €

Vor 3 Tagen

Tenure Track Professorship for the field of Railway Engineering

Graz

TU Graz

Vor 10 Tagen